Job Opportunities in Germany


October 21, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Halle (Saale)

OTHER


Wiss. Mitarbeiter*in (m-w-d)


Externe Stellenausschreibung Reg.-Nr. 5-2070/24-D
- Verlängerung der Bewerbungsfrist -
Zukunft mit Tradition – Wissenschaft gestalten: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bie-
tet ein breites Fächerspektrum in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften. Die
älteste und größte Hochschule Sachsen-Anhalts entstand 1817 aus dem Zusammenschluss der Universitäten
in Wittenberg (1502) und Halle (1694). Heute hat sie 340 Professoren und 20.000 Studierende. Ihre For-
schungsschwerpunkte liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesell-
schafts- und Kulturforschung.
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät II, Institut für Physik, ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die bis zum 31.12.2027 befristete Stelle einer*eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) (Postdoktorand/in)
in Vollzeit zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis
zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Diese Stelle wird von dem European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer (JTC) finan-
ziert. Das JTC ist als interdisziplinäres Forschungszentrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ein-
gerichtet, das sich mit Fragen der gerechten Gestaltung techno-sozio-ökonomischer Veränderungsprozesse in
mitteldeutschen Transformationsregionen befasst und Fragen von Übermorgen mit aktuellen Herausforderungen
verknüpft.
Das in diesem Rahmen aufzubauende Innovationsteam Bifunktion. Katalysemat. f. grüne Moleküle untersucht Um-
wandlung erneuerbarer Energien.
Arbeitsaufgaben:
  • Entwurf und Herstellung hocheffizienter Katalysatoren/Elektroden für die elektrochemische Umwandlung
erneuerbarer Energien, z. B. elektrochemische Wasserspaltung, CO2-Reduktion oder andere molekulare
Umwandlungsreaktionen
  • Einrichtung und Durchführung von In-situ-Messungen zur Untersuchung des Reaktionsmechanismus
  • Betreuung von BSc- und MSc-Abschlussarbeiten
  • Mithilfe bei der Betreuung von Doktorarbeiten
  • Datenanalyse und Verfassen von Manuskripten
Voraussetzungen:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie, Materialwissenschaft, Physik und/oder
einem ähnlichen Bereich
  • Abgeschlossene Promotion in Chemie, Materialwissenschaft, Physik und/oder einem ähnlichen Bereich
  • Erfahrung in der Entwicklung von Elektrokatalysatoren und mit verschiedenen elektrochemischen Reaktio-
nen
  • Experimentelle Erfahrung mit In-situ-Methoden zum Nachweis elektrochemischer Umwandlungsprodukte
  • Erfahrung mit DFT-Simulationen zur Untersuchung des Reaktionsmechanismus
  • Kenntnisse in einem der Bereiche: Nanotechnologie, Elektrochemie, Photoelektrochemie, künstliche Pho-
tosynthese, Halbleiterphysik
  • Fähigkeit und Bereitschaft, in einem internationalen Team zusammenzuarbeiten


veröffentlicht am 21.10.2024




Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht
an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe-
wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-forfo-
reign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Haojie Zhang, Tel.: 0345-5582-910,
E-Mail: haojie.zhang@physik.uni-halle.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.-Nr. 5-2070/24-D mit den üblichen Unterlagen bis zum
04.11.2024 an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Naturwissenschaftliche Fakultät II, Zentrum für
Innovationskompetenz Si Li-nano®, Dr. Haojie Zhang, 06099 Halle (Saale) oder per E-Mail an haojie.zhang@phy-
sik.uni-halle.de und cc an Prof. Ralf Wehrspohn, E-Mail: ralf.wehrspohn@physik.uni-halle.de
Die Bewerbung sollte enthalten: (i) ein Motivationsschreiben; (ii) einen aktuellen Lebenslauf; (iii) wenn möglich
eine Liste der Publikationen; (iv) Zeugnisse von Schul- und Hochschulabschlüssen bzw. akademischen Graden;
(v) die Kontaktdaten von mindestens zwei Personen (z.B. Professoren), welche auf Nachfrage Auskunft zum Kan-
didaten geben können; (vi) kurzes Forschungskonzept (max. 3 Seiten).
Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.
Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur
zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung
ist erwünscht.


veröffentlicht am 21.10.2024

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 13, 2024

Ruhr Universität Bochum
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Projekt „COHORT - COHerent Optical Resonance Transmitters" bis zum 30.04.2027 mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Bochum

OTHER

View Details

September 19, 2024

Technische Universität Berlin
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

OTHER

View Details

September 19, 2024

Technische Universität Berlin
Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Berlin

OTHER

View Details

September 19, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Wiss. Mitarbeiter*in (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 19, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Wiss.-administrative*r Koordinator*in (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 19, 2024

Technische Universität Dresden
Wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)

Dresden

View Details

New Jobs from This Company


October 21, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Research assistant (m-f-d) (postdoctoral fellow)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

October 21, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Zahnarzt*Zahnärztin (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

October 18, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Sekretär*in (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 19, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
Sekretär*in (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 19, 2024

Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
EU-Forschungsberater*in (m-w-d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details