Job Opportunities in Germany


November 8, 2024

Universität Marburg

Marburg an der Lahn

OTHER


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

Ausschreibungs-ID: fb17-0024-wmz-2024

Eintrittstermin:
nächstmöglich

Bewerbungsfrist:
01.12.2024

Entgeltgruppe:
E 13 TV-H

Befristung:
3 Jahre

Umfang:
Teilzeit (65 %)

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Biologie, Fachgebiet Ökologie in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Mupepele, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (65 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das Ziel des vom BMBF geförderten Projekts „Biodiv KI-2: Erfassung der Biodiversität von Nachtfaltern (Lepidoptera) mit automatisierten Kamerafallen und künstlicher Intelligenz (LEPMON)“ ist es, ein leistungsfähiges KI-System zu entwickeln, um ein bundesweites Monitoring von nachtaktiven Insekten starten zu können. Hierfür entwickeln wir Kamera-Lichtfallen (KLF), das passende Daten-Management und verwenden Künstliche Intelligenz (KI), um Artbestimmungen von Nachtfaltern und anderen Insekten in großer Zahl zu ermöglichen. Da eine leistungsfähige KI viele manuell bestimmte Trainingsbilder benötigt um zu lernen, ist es wichtig, Bürgerinnen und Bürgern für die Bildbestimmungen in das Projekt einzubinden. An dieser Stelle knüpft die Arbeit der hier zu besetzenden Position an.

Ihre Aufgaben:
  • wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung
  • Untersuchung von Strategien zur Einbeziehung von Bürgerwissenschaft und Gamification bei der Erfassung der biologischen Vielfalt und bei ökologischer Forschung
  • Konzeption und Umsetzung von Citizen Science und Gamification im Projekt LEPMON
  • Projektpräsentationen auf Arbeitstreffen und Fachtagungen
  • Verfassen und Veröffentlichen von begutachteten wissenschaftlichen Artikeln
Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 Wiss Zeit VG.

Ihr Profil:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Biologie, Naturschutz, Umweltwissenschaften, Informatik oder einem vergleichbaren Bereich
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, im Team und mit Freiwilligen zu arbeiten
  • ausgezeichnete schriftliche und mündliche Präsentationsfähigkeiten in Englisch sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
  • Erfahrung in der statistischen Analyse und Kodierung in z. B. R oder Python
  • Erfahrungen mit systematischen Übersichten oder Perspektivpapieren, Erhebungsdesign und -analyse, Gamification und/oder Interesse an der Ökologie nachtaktiver Insekten sind wünschenswert
  • Bereitschaft interdisziplinär v. a. an der Schnittstelle zur sozialwissenschaftlichen Forschung zu arbeiten
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.

Die Philipps-Universität unterstützt die professionelle Entwicklung von Nachwuchswissenschaftler*innen durch die Angebote der Marburg Research Academy (MARA), des International Office und der Stelle für Hochschuldidaktik.

Wir bieten:
  • ein interdisziplinäres Forschungsumfeld in einer freundlichen Arbeitsatmosphäre innerhalb des LEPMON-Projekts, an dem auch Forscher*innen der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (i Div) und des Museum Koenig beteiligt sind
  • regelmäßigen Austausch mit anderen Arbeitsgruppen
  • strukturierte Doktorand*innenausbildung
  • Landesticket zur kostenlosen Nutzung der ÖPNV in Hessen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexible Arbeitszeiten
Kontakt für weitere Informationen

Dr. Julie Koch Sheard

+49 6421 28-23490

sheard@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2024 über den unten stehenden Bewerbungs-Button.

Latest Job Opportunities


November 10, 2024

Matthias Beerbaum GmbH
Handwerker für Renovierung und Hausmeister

Jena

OTHER

View Details

November 10, 2024

Ferienwohnung "Am alten Forsthaus Neuenbau"
Housekeeping, Hauswirtschaft, Reinigung (m/w/d)

Föritz

OTHER

View Details

November 10, 2024

Next Level e.V.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Außendienst (m/w/d)

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Innendienst (m/w/d)

Lübeck

OTHER

View Details

Similar Jobs


October 21, 2024

Technische Universität Hamburg
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft

Hamburg

OTHER

View Details

October 21, 2024

Technische Universität Hamburg
Research Associate / Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in at the Institute of Microbiology

Hamburg

OTHER

View Details

October 18, 2024

Universität Greifswald
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement 24/Op27

Greifswald

OTHER

View Details

October 19, 2024

Universitätsmedizin Greifswald
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75%) im Forschungsprojekt SurvAge

Greifswald

OTHER

View Details

October 21, 2024

Georg-August-Universität Göttingen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Göttingen

OTHER

View Details

October 16, 2024

Universität Greifswald
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - ABWL sowie Gründungsplanung und Supply Chain Management 24/Op23

Greifswald

View Details

New Jobs from This Company


November 7, 2024

Universität Marburg
Postdoctoral fellow

Marburg an der Lahn

OTHER

View Details

October 21, 2024

Universität Marburg
Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc)

Marburg an der Lahn

OTHER

View Details

October 21, 2024

Universität Marburg
Verwaltungsangestellte*r

Marburg an der Lahn

OTHER

View Details

October 21, 2024

Universität Marburg
Doctoral Researcher (PhD-position)

Marburg an der Lahn

OTHER

View Details