Wir suchen eine engagierte Wohnbereichsleitung, die bereit ist unser Haus mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Idealerweise bringen Sie Vorerfahrung in der Leitungstätigkeit und Teamführung mit. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit alten Menschen haben, bewerben Sie sich! Wir pflegen Menschlichkeit. Es ist uns ein Anliegen, Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen. Ihnen auch? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Das Seniorenwohnhaus St. Anna bietet älteren Bewohner*innen und Menschen ab 65 Jahren mit erhöhtem Pflege- und Betreuungsbedarf ein Zuhause in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Wir sind ein sehr innovatives Haus, was sich in unserem Miteinander widerspiegelt.
Deine Aufgaben
Pflege und Betreuung von älteren Menschen nach dem Pflegekonzept der Mäeutik und unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse
Tätigkeitsbereiche und Kompetenzen gemäß Gu KG
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedensten Professionen
Verantwortlich für die laufende Planung, Umsetzung und Evaluierung des Pflegeprozesses
Organisatorische Aufgaben im Wohnbereich und Zusammenarbeit mit allen anderen Bereichen des Hauses
Führung der Mitarbeiter*innen des Wohnbereichs
Angehörigenbegleitung
Verantwortung für die individuelle Gestaltung der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
Verantwortung für die Dienstplangestaltung für den Wohnbereich in Zusammenarbeit mit der
Pflegedienstleitung
Dein Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als DGKP laut Gu KG
Führungserfahrung und Kenntnisse im Arbeitsrecht und in der Dienstplangestaltung von Vorteil
Fähigkeit, als Fachvorgesetzte das unmittelbar in der Betreuung und Pflege eingesetzte Personal im Sinne der Führungsleitsätze der Caritas OÖ zu motivieren und zu führen
Gute Kenntnisse der gängigen Softwareprogramme bzw. der IT
ein herausforderndes berufliches wie auch persönliches Lernfeld
ein wertschätzendes Miteinander im Team
eine gute Einschulung und Begleitung
eine flexible und entgegenkommende Dienstplangestaltung
die Möglichkeit zur Supervision
die Möglichkeit zur Mitarbeit an Projekten bzw. zum Einbringen von Ideen
Wir halten Ihr Wissen durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm up-to-date
Anrechnung der Vordienstzeiten von bis zu 10 Jahren
Sie haben Anspruch auf besondere Sozialleistungen (z.B. zusätzliche freie Tage, gesundheitsfördernde Angebote)
Das kollektivvertr. Mindestentgelt beträgt je nach Berufserfahrung und Anrechnung von Vordienstzeiten € 3.110,90 bis € 3.575,10 brutto bei Vollbeschäftigung (37 Wochenstunden). Je nach Verwendung werden Zulagen bezahlt.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available