Job Opportunities in Austria


October 17, 2024

Medical University Graz

Graz

OTHER


Tenure Track Professur für Revisionsendoprothetik und periprothetische Infektionen

Kennzahl: UK-ORTHO-2024-003006
Bewerbungsfrist: 28.11.2024

Wir suchen eine exzellente Fachärztin oder einen exzellenten Facharzt und Wissenschafter*in, um die international anerkannte Wissenschafts- und Forschungsagenda für das Fachgebiet Revisionsendoprothetik und periprothetische Infektionen weiter auszubauen. Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll ausgewiesene Expertise im Bereich Revisionsendoprothetik und periprothetische Infektionen mitbringen und diese in Forschung, Lehre und Patient*innenbetreuung vertreten. Die Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie verfolgt für Ihre Patient*innen ein gesamtheitliches Versorgungskonzept nach dem biopsychosozialen Modell. Die*Der zukünftige Stelleninhaber*in soll eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären und zur interprofessionellen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen, sowie zu Berufsgruppen der Pflege und medizinisch-technischen Diensten mitbringen. Die Besetzung erfolgt zunächst befristet auf 6 Jahre mit Qualifizierungsvereinbarung (Tenure Track Professur gemäß § 99 Abs. 5 und 6 Universitätsgesetz). Karriereziel ist die Überleitung in ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als Assoziierte Professorin*Assoziierter Professor. Bei herausragenden und außergewöhnlichen Leistungen kann eine Evaluierung der Qualifizierungsvereinbarung auf schnellstem Weg erfolgen.

Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
  • Innovative Weiterentwicklung der Forschung im Bereich der Infekt- und Revisionschirurgie mit dem Schwerpunkt auf Erforschung neuer Behandlungsmethoden und Implantate
  • Patient*innenorientierte Outcome-Analysen
  • Konzeption, Einwerbung, Umsetzung und Leitung von geförderten Forschungsprojekten
  • Aufbau und Leitung eines national und international anerkannten multidisziplinären Teams zum Schwerpunktthema „periprothetische Infektionen“ und Förderung des wissenschaftlichen und klinischen Nachwuchses
  • Betreuung von ambulanten und stationären Patient*innen entsprechend einer modernen biopsychosozialen und personalisierten Medizin, sowie die Bereitschaft zur Leistung von Journaldiensten
  • Leitung des interdisziplinären Ortho-Trauma-Infektboards
  • Forschungskooperation mit den bestehenden Stärkefeldern des Universitätsklinikums sowie anderen relevanten Disziplinen der Medizinischen Universität Graz
  • Lehrtätigkeit im Rahmen des Diplomstudiums Humanmedizin und in Doktoratsstudien, Betreuung von Diplomarbeiten und Dissertationen
  • Nationale und internationale Vernetzung durch den Auf- und Ausbau von Forschungskooperationen
  • Verfassung und Veröffentlichung qualitativ hochwertiger wissenschaftlicher Arbeiten
  • Organisation von und Teilnahme an Konferenzen im Fachbereich
  • Beteiligung an einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit im Forschungsbereich (öffentliche Vorträge, Medien usw.)


Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit facheinschlägigem Doktorat
  • Befugnis zur selbstständigen Ausübung des ärztlichen Berufs als Fachärztin*Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie oder Orthopädie und Traumatologie oder gleichwertige ausländische Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Nachweis ausreichender operativer Qualifikationen im Bereich Infekt- und Revisionschirurgie (OP-Katalog bitte der Bewerbung beifügen)
  • Erfahrung im Bereich der Primärendoprothetik, Revisionsendoprothetik und periprothetischen Infektionen und deren operativer und konservativer Behandlung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Diagnostik und im Management von periprothetischen Infektionen
  • Nachweis von hochrangigen wissenschaftlichen Publikationen im Bereich der Orthopädie und Traumatologie
  • Nachweis von eingeworbenen Drittmitteln
  • Erfahrung in der Leitung von wissenschaftlichen Arbeitsgruppen und ärztlichen Teams
  • Internationale Vernetzung und aktives Engagement in internationalen Fachgesellschaften
  • Erfahrung in der universitären Lehre und/oder in der (Mit-)Betreuung von Doktorand*innen bzw. in der Ausbildung von Postdoktorand*innen
  • Forschungsaufenthalt an einer anderen Forschungsinstitution als jener, an der die bisherige Ausbildung/die Ausbildung zum Sonderfach erfolgt ist
  • Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift entsprechend Sprachniveau C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)


Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
  • Abgeschlossenes Ph D-Studium oder äquivalente Ausbildung
  • Interesse an der Einführung neuer diagnostischer Methoden zur Erkennung von periprothetischen Infektionen in Zusammenarbeit mit Partnerabteilungen
  • Erfahrung mit Registern im Fachbereich
  • Erfahrung in der Kooperation mit Selbsthilfegruppen
  • Hohe Bereitschaft zur interdisziplinären, sowie zur interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Motivation von Kolleg*innen und Studierenden
  • Verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit
  • Empathie sowie hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Management- und Führungskompetenz


Eintrittsdatum: 01.02.2025

initial befristet auf 6 Jahre, Entfristung bei Erfüllung der Qualifizierungsvereinbarung
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe nach Kollektivvertrag für Arbeitnehmer Innen der Universitäten.


Bewerbung: Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung im Bewerbungsportal der Medizinischen Universität Graz und ersuchen Sie um Abschluss der Onlinebewerbung bis spätestens 28. November 2024.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können, die bis zum Ende der Bewerbungsfrist eingelangt sind. Eine Aufstellung der einzureichenden Unterlagen finden Sie hier.

Mindestentgelt auf Basis der Einstufung nach Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer Innen der Universitäten gemäß § 49 Abs. 2 Koll V.
Voraussichtlicher Termin für das Hearing: 27. Jänner 2025 an der Med Uni Graz

Die Medizinische Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, Personen mit Behinderungen bei geeigneter Qualifikation einzustellen und freuen uns über diesbezügliche Bewerbungen.

Latest Job Opportunities


October 27, 2024

NTS Netzwerk Telekom Service
SALES EXPERT SERVICE (M/W/D) GRAZ, WIEN

Graz

View Details

October 27, 2024

NTS Netzwerk Telekom Service
LOGISTICS MITARBEITER (M/W/D) GRAZ

Graz

View Details

October 27, 2024

David Deindl Immobilien GmbH
Flyer Verteiler

Salzburg

OTHER

View Details

October 27, 2024

David Deindl Immobilien GmbH
Foto- & Videograf

Salzburg

OTHER

View Details

October 27, 2024

NTS Netzwerk Telekom Service
KEY ACCOUNT MANAGER (M/W/D) SALZBURG

Salzburg

View Details

October 27, 2024

David Deindl Immobilien GmbH
Account-ManagerIn (m/w/d)

Salzburg

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 24, 2024

Österreichisches Rotes Kreuz
PHYSIOTHERAPEUT (m/w/d) für die Seniorenwohnhäuser Puch und Elsbethen

Puch

OTHER

View Details

October 17, 2024

Medical University Graz
Tenure Track Professur für Wirbelsäulenchirurgie und -orthopädie

Graz

OTHER

View Details

October 21, 2024

FH OÖ Studienbetriebs GmbH
Postdoc Assistenzprofessur (m/w/d) für Web & Cloud Computing

Hagenberg im Mühlkreis

OTHER

View Details

September 23, 2024

bfi Steiermark
Trainer für AusbildungsFit (w/m/d)* (Bewerbungsfrist bis 13. Oktober 2024)

Graz

OTHER

View Details

September 24, 2024

Universalmuseum Joanneum GmbH
Mitarbeiter*in für Office Management und Sammlungsorganisation

Stainz

OTHER

View Details

September 23, 2024

BHM Holding GmbH
Elektroplanung für Mittelspannungsnetze und Anlagen

Graz

View Details

New Jobs from This Company


October 24, 2024

Medical University Graz
Assistenz Klinische Studien

Graz

OTHER

View Details

October 24, 2024

Medical University Graz
Koordinator*in für Flächenmanagement

Graz

OTHER

View Details

October 24, 2024

Medical University Graz
Research Technician

Graz

OTHER

View Details

October 24, 2024

Medical University Graz
Universitätsassistent*in (PostDoc)

Graz

OTHER

View Details

October 24, 2024

Medical University Graz
Universitätsassistent*in (PraeDoc)

Graz

OTHER

View Details