Unterstützung der Leitung im Management der zentralen Forschungsinfrastrukturen am ZMF (Büro- und Labor-Arbeitsplätze, etc.)
Selbstständige Koordination der Umsetzung der projektbezogenen Ressourcenzuteilung lt. Beschlüssen und Projektvereinbarung (Organisation von Ein- und Aussiedlung, Zutrittsvergabe/Schließplan, etc.)
Administration der ZMF Projektdatenbank
Monitoring der ZMF Forschungsinfrastrukturnutzung und selbstständiges Erstellen von Reports
Erste Ansprechperson für spezielle Laborgeräte (PCR, q PCR)
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften auf Masterniveau oder vergleichbarer Studienfächer mit Bezug zum Stellenprofil (z.B. Raumplanung, Facility Management, etc.)
Erfahrung im Projekt-, Flächen- und/oder Labormanagement
Praktische Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen
Sehr gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Programmen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1)
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
Berufserfahrung im (universitären) Forschungsbereich
Erfahrung mit Datenbanken
Organisationsgeschick und Durchsetzungsstärke
Hohe Serviceorientierung und Kontaktfreudigkeit
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Eintrittsdatum: 02.12.2024 Befristung auf die Dauer des Beschäftigungsverbotes und einer eventuell anschließenden Karenz
Beschäftigungsausmaß: 100%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IVa nach Kollektivvertrag für Arbeitnehmer Innen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 45.726,80. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.