Job Opportunities in Switzerland


October 3, 2024

Kanton Luzern

Hochdorf

OTHER


Gerichtsschreiber/in (a)

Hochdorf | 100% | Eintritt per 1. Januar 2025 | Erstes Einsatzgericht ist voraussichtlich das Bezirksgericht Hochdorf. Sie werden in der Abteilungeingesetzt.
Ihre Aufgaben
  • Sie begründen Urteile und Entscheide.
  • Sie entlasten die Richterpersonen, unter anderem beim Erarbeiten von Referaten.
  • Sie führen Protokoll an Gerichtsverhandlungen.
  • Sie klären grundsätzliche Rechtsfragen ab.
  • Sie erteilen Rechtsauskunft.
Ihr Profil
  • abgeschlossene juristische Ausbildung (MLaw, Dr. iur.)
  • das Anwaltspatent ist erforderlich
  • Bereitschaft, sich intensiv mit juristischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen und verständlich zu kommunizieren
  • hohe Leistungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Beharrlichkeit in der Fallbearbeitung
  • effiziente Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Loyalität
  • Flexibilität bezüglich Rechtsgebiet und Arbeitsort
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Leistungsgruppe Erstinstanzliche Gerichte besteht aus den vier Bezirksgerichten Luzern, Kriens, Hochdorf und Willisau, sowie dem Kriminalgericht und dem Arbeitsgericht. Sie koordiniert unter anderem den Belastungsausgleich zwischen den erstinstanzlichen Gerichten. Als Pool-Gerichtsschreiber/in sind Sie bereit, an allen erstinstanzlichen Gerichten zu arbeiten.

Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.


Ihre Vorteile
Besoldung und Sozialleistungen
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen
Zusatzleistungen
Kostenlose Nutzung von
  • bike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen
Arbeitsumfeld
  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen
Arbeitszeit und Ferien
  • 42-Stunden-Wochen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Hohe Selbstverständlichkeit für Teilzeitarbeit und mobil-flexibles Arbeiten
  • Mindestens
  • Wochen Ferien
  • 14 bezahlte Feiertage
  • Kompensation Mehrstunden bis max.
  • Wochen
  • Möglichkeit für unbesoldeten Urlaub
  • Dienstaltersgeschenk in Form von Urlaub
Familie und Beruf
  • Mehr als 50 % der Mitarbeitenden arbeiten Teilzeit
  • Besondere Sozialzulage von über 250 Franken pro Monat (pensenabhängig)
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von
  • Monaten
  • Familienurlaub nach Geburt: 10 Tage zu 100 % besoldet und Anspruch auf unbesoldeten Urlaub von
  • Wochen
  • Betreuungsbeiträge für vorschulpflichtige Kinder
Besoldung und Sozialleistungen
  • Marktgerechter Lohn mit 13. Monatsgehalt
  • Grundsolide und finanziell gesunde Pensionskasse
  • Bessere Absicherung in der 2. Säule bei Teilzeitarbeit
  • 100 % Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während max. 730 Tagen
Zusatzleistungen
Kostenlose Nutzung von
  • bike
  • Zahlreiche Rabatte und Vergünstigungen
Arbeitsumfeld
  • Mobil-flexibles Arbeiten (Work Smart)
  • Sinnstiftende Tätigkeiten
  • Vielfältige, spannende und herausfordernde Tätigkeiten
  • Ausgeprägte Gestaltungsmöglichkeiten
  • Agiles Umfeld
  • Kollegiales Arbeitsklima
Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot
  • Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung
  • Attraktive Laufbahnmöglichkeiten
  • Systematische Nachfolgeplanung
  • Ausbildung von Lernenden in über 20 verschiedenen Berufen

    2

Ihr Arbeitsort
Bellevuestrasse 6, 6280 Hochdorf

Ihr Kontakt
Gerichte
Bezirksgericht Hochdorf, Abteilunglic. iur. Stefan Wüest
Abteilungspräsident

+41 41 228 36 50

Latest Job Opportunities


October 9, 2024

FELFEL AG
Teamleiter*in Account Management

Zürich

OTHER

View Details

October 9, 2024

Gemeindeverwaltung Stäfa
Fachperson Offene Jugendarbeit (60 %)

Stäfa

PART TIME

View Details

October 9, 2024

Digitec Galaxus AG
Head of Product (w/m/d)

Zürich

OTHER & PART TIME

View Details

October 9, 2024

Digitec Galaxus AG
Leiter Supply Chain Process Engineering

Zürich

PART TIME & OTHER

View Details

October 9, 2024

FELFEL AG
Key Account Management

Zürich

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 8, 2024

Kanton Luzern
Praktikant/in Schule (a)

Hohenrain

OTHER & PART TIME

View Details

October 8, 2024

Kanton Luzern
Lehrer/in Separative Sonderschulung im Bereich Kognitive Entwicklung Zyklus 1 (a)

Hohenrain

OTHER & PART TIME

View Details

October 7, 2024

Kanton Luzern
Teamleiterin/Teamleiter Controlling und Finanzen

Kriens

OTHER

View Details

October 4, 2024

Kanton Luzern
Beauftragte/r Personalfragen Volksschullehrpersonal (a)

Luzern

OTHER

View Details

October 3, 2024

Kanton Luzern
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Administration (a)

Luzern

PART TIME

View Details