Job Opportunities in Germany


October 30, 2024

Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Saarbrücken

OTHER


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (W2555)

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dezernat Lehre und Studium folgende Stelle an:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Kennziffer W2555, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13 TV- L, Beschäftigungsdauer: (zunächst) befristet bis 31.12.2027, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit
Das ist Ihr Arbeitsbereich:
Das Dezernat Lehre und Studium ist ein Teil der Zentralen Verwaltung der Universität. Es unterstützt das Präsidium und die Fakultäten in der Wahrnehmung ihrer Verantwortung für Lehre und Studium. Die Aufgaben umfassen die strategische Entwicklung von Lehre und Studium, Betrieb und Weiterentwicklung des systemakkreditierten Qualitätsmanagementsystems Lehre und Studium, die Studienangebotsentwicklung inkl. der Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung, die Gestaltung de Student-Life-Cycle-Managements (SLCM) inkl. der Einführung eines hochschulübergreifenden Campus-Management-Systems, die Weiterentwicklung des digital gestützten Lehrens und Lernens und die Förderung von Innovationen in Lehren und Lernen sowie Rechtsangelegenheiten, Kapazitätsplanung und Statistik Lehre und Studium.
Die Aufgaben der Abteilung Lehr-Lern-Innovation, in der diese Stelle angesiedelt ist, umfassen sowohl die strategische Entwicklung von Lehre und Studium als auch die Unterstützung und Weiterentwicklung des digital gestützten Lehrens, Lernens, Prüfens.

Ihre Aufgaben sind:
Als Fachreferent*in Lehr-Lern-Innovation mit dem Fokusthema Lehren:

  • Eigenverantwortliche Konzeption, Realisierung, Evaluation und evidenzbasierte Weiterentwicklung von Unterstützungsangeboten zum wissenschaftlichen Lehren und Lernen mit Fokus Lehren: Information, (didaktische) Beratung, Anwendungsbegleitung, Reflexion, Evaluation und Transfer
  • Begleitung und didaktische Beratung bei Konzeption, Entwicklung und Erprobung insbesondere digitaler und digital gestützter Lehrangebote (basierend auf aktuellen und gesicherten Ergebnissen der empirischen Lehr-Lern-Forschung), ggf. in Vernetzung mit den Bildungswissenschaften und den Fachdidaktiken
  • Mitarbeit bei den Fokusthemen „Lernraum gestalten“ und „Einsatz Künstlicher Intelligenz in Lehre und Studium“
  • Schnittstelle zur Studienangebotsentwicklung und speziell zur wissenschaftlichen Weiterbildung (CEC Saar_Ud S)
  • Beitrag zur wissenschaftlichen Lehre im vertretenen Themengebiet, insbesondere in fachübergreifenden Angeboten der Ud S (v.a. in Kooperation mit dem Zentrum für Lehren und Lernen) sowie ggf. auch in entsprechend abgestimmten Fachzusammenhängen
Ihr Profil ist:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie, empirischer Bildungsforschung, Fachdidaktiken oder vergleichbar, möglichst mit Bezug zu o. g. Themenbereichen.
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch -C2
Darüber hinaus bringen Sie mit:
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrungen in der Gestaltung digitaler Lern-, Lehr- bzw. Prüfungsangebote, gerne auch im Hochschulbereich.
  • Sie zeigen großes Interesse an bildungswissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen digitaler Lehr-Lernkonzepte.
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Serviceorientierung aus, sind kommunikationsstark und teamfähig.
  • Sie bringen Organisationsfähigkeiten mit, verfügen über eine gute Auffassungsgabe und sind in der Lage, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im Einsatz digitaler Kommunikations- und Kollaborationstools (v.a. Microsoft 365).
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Englisch, ggf. Französisch von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
  • sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saar VV).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige

Latest Job Opportunities


November 10, 2024

Matthias Beerbaum GmbH
Handwerker für Renovierung und Hausmeister

Jena

OTHER

View Details

November 10, 2024

Ferienwohnung "Am alten Forsthaus Neuenbau"
Housekeeping, Hauswirtschaft, Reinigung (m/w/d)

Föritz

OTHER

View Details

November 10, 2024

Next Level e.V.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Außendienst (m/w/d)

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Innendienst (m/w/d)

Lübeck

OTHER

View Details

Similar Jobs


October 21, 2024

Technische Hochschule Mittelhessen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) (für hochschuldidaktisches Coaching für Lehrende)

Gießen

OTHER

View Details

October 15, 2024

Universität Rostock
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Medienpädagogik

Rostock

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWTH Aachen University
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Doktorand/in zur KI-basierten Vorhersage von Luftschadstoffen und städtischen Hitzeinseln SchwarmMessRad-Projekt

Aachen

OTHER

View Details

October 21, 2024

SCHOTT AG
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn für Beschichtungen in der Diagnostik (m/w/d)*

Mainz

OTHER

View Details

November 8, 2024

Universität Rostock
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Pflanzenbau

Rostock

OTHER

View Details

November 6, 2024

Universität Rostock
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Dienstleistungen überwiegend in der Lehre

Rostock

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 30, 2024

Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Doctoral Research Position (m/f/x; 75%) (W2554)

Saarbrücken

OTHER

View Details