Das Marinekommando Rostock ist die oberste Dienststelle der Deutschen Marine mit Sitz in der Hansestadt Rostock (Hanse-Kaserne). Der ausgeschriebene Arbeitsplatz gehört zur Abteilung Operation des Marinekommandos.
Sie führen Administrations-, Kommunikations-, Repräsentations- und Aufgaben in verwaltungsbezogenen Angelegenheiten durch.
Sie erledigen den Schriftverkehr der Abteilungsleitung und unterstützen sie in ihren dienstlich-persönlichen Angelegenheiten.
Sie führen den Terminkalender der Abteilungsleitung.
Sie führen und überwachen administrativ die An- und Abwesenheiten, Dienstreisen, Aktenablagen und Wiedervorlagen in Papierform und digital..
Sie koordinieren die postalische, digitale und telefonische Kommunikation der Abteilungsleitung.
Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.01.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
Sie werden zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis (2 Jahre) eingestellt. Bei Bestehen der notwendigen Sicherheitsüberprüfung ist die Entfristung des Arbeitsverhältnisses vorgesehen.
Die Tätigkeiten sind in Vollzeit (39 Stunden/Woche) wahrzunehmen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich oder vergleichbar nachweisen.
Sie zeigen einen sicheren Umgang in der Anwendung der in der Bundeswehr genutzten Standardsoftware (Microsoft-Produktfamilie).
Sie besitzen nachweisbare erweiterte Sprachkenntnisse in Englisch bzw. erklären sich bereit, diese Fremdsprachenkenntnisse durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen zu erwerben.
Sie erklären sich bereit, an einer erforderlichen Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet das Arbeitsverhältnis.
Sie erklären sich bereit an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
ERWÜNSCHT:
Sie verfügen über Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung des DV-Programms SAP.
Sie sind in hohem Maße belastbar, zuverlässig und teamfähig.
Sie pflegen einen positiven zwischenmenschlichen Umgang, sind freundlich, zuvorkommend und kritikfähig.
Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 6 erfolgt unter Beachtung des § 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 08.11.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (tabellarisch)
aktuelles Führungszeugnis
und sofern vorhanden:
Nachweis englischer Sprachkenntnisse
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzrostockpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock Personalmanagement Ansprechperson: Herr Hänsch (Tel. 0381/8024120)
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available