Mediengestalterin / Mediengestalter - Digital / Print (m/w/d), München
Bundeswehr -Mach, was wirklich zählt.
Das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) ist eine obere Bundesbehörde. Das BAIUDBw ist zuständig für Baumaßnahmen im In- und Ausland, Finanzen, Controlling, Infrastruktur, gesetzliche Schutzaufgaben, für die Einhaltung von umweltschutzrechtlichen Vorgaben und für allgemeine Dienstleistungsangelegenheiten.
Beschäftigungsdienststelle BAIUDBw, Referat DL I 4 (Printservice), München
Sie sind für die termingerechte Gestaltung und Erstellung von Digital- und Printmedien zuständig; hierzu gehört die Herstellung und selbstständige Bearbeitung von Satz- und Layoutaufträgen sowie von Printmedienprodukten unter Einhaltung des Corporate Designs der Bundeswehr, digitale Bildbearbeitung (Scannen, Farbbearbeitung, Konvertierung).
Sie bereiten Kundendaten für unterschiedliche Druck- und Weiterverarbeitungsverfahren auf und passen diese an.
Ihnen obliegt die Produktion von Printprodukten mittels Digitaldrucksystemen und Plottern.
Sie führen buchbinderische Arbeiten (Binden, Schneiden, Laminieren, etc.) aus.
Sie sind zuständig für Datenhandling und Medienintegration, Pflege der Druckvorstufentechnik.
Sie beraten und betreuen Kunden.
Sie sind für die Mediengestalterische Betreuung der Münchner Sicherheitskonferenz verantwortlich.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Sie haben eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Sie haben die Möglichkeit, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rahmen eines Arbeitgeberzuschusses eine Vergünstigung im öffentlichen Personennahverkehr (Jobticket) zu erhalten.
Ihnen stehen bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro vollem Kalenderjahr zu. Außerdem sind jeweils der 24.12. und 31.12. dienstfreie Tage.
Sie erhalten Weihnachtsgeld.
Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.
Bei besonders herausragender Arbeitsleistung kann eine Leistungsprämie gezahlt werden.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mediengestalterin bzw. Mediengestalter für Digital- und Printmedien oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie besitzen gründliche und umfassende Kenntnisse im Arbeitsbereich der Druckvorstufe.
Sie besitzen gründliche Kenntnisse in den Arbeitsbereichen Digitaldruck und Weiterverarbeitung.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Informationstechnik, insbesondere die Beherrschung der notwendigen Bearbeitungsprogramme (u.a. Adobe CS, Pit Stop), Datenprüfung, Digitale Bildbearbeitung, Ausschießen und Nutzenanordnung sind zwingend notwendig.
Sie sind körperlich belastbar (Längeres Stehen, Handling größerer Papiermengen ca. 25-30 kg).
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.11.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (tabellarisch)
Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
Abschlusszeugnis der Berufsschule
und sofern vorhanden
Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzmuenchenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr Dienstleistungszentrum München Personalmanagement 089/1249-2985 bzw. 90/6227-2985 (Frau Harthaus) oder 089/1249-3044 bzw. 90/6227-3044 (Frau Tomzik)
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available