Leitung, Entwicklung und Motivation des Teams Projektmanagement, um die Projektziele und -fristen zu erreichen
Entwicklung und kontinuierliche Weiterentwicklung (KVP) von Projektcontrolling-Standards, -verfahren und -richtlinien, um eine konsistente und effiziente Projektabwicklung sicherzustellen
Planung, Überwachung und Controlling der Projektabrechnungen anhand von KPI‘s
Sicherstellung des Budgetmanagements für die Projekte
Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen, um die Projektziele und -fortschritte zu vermitteln
Projekteinrichtung im SAP, Ablage der Angebots- und Auftragsdokumente
Projektplanung (Mengenplanung gemäß Vorkalkulation und auf Basis von Nachkalkulationen vergleichbarer Projekte)
Monatlicher inhaltlicher Abgleich der vereinbarten Vertragsinhalte und der real erbrachten Leistung in Zusammenarbeit mit Projektingenieuren
Daraus monatliche Zusammenstellung der gemäß Vertragsinhalt (Angebot) abrechenbaren Leistungen
Bei Notwendigkeit: Anforderung von Nachbeauftragungen/ Nachtragsforderung in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb
Kontrolle der Projektbewertung gemäß SAP, z.B. auf Bildung von Drohverlusten, Fehlende Kosten, EBT-Entwicklung, Trends
Ggfs. Anpassung / Korrektur von Kostenbuchungen
Abgleich Rechnungstellung mit erstellten Leistungsnachweise
Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium
Alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Controller/in (m/w/d)
Mehrjährige Berufserfahrung (> 5 Jahre) im Projektcontrolling
Führungserfahrung
Bilanzierungskenntnisse gemäß HGB und Affinität zu Zahlen, Daten und Analysen
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Arbeitsweise
Kommunikationsstark, lösungsorientiert sowie unternehmerisches und ganzheitliches Denken