Die Bundespolizei ist dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat zugeordnet. Sie nimmt übergeordnete polizeiliche Aufgaben wahr. Hierzu zählen der Grenzschutz, die Bahnpolizei, die Luftsicherheit, der Gebäudeschutz für Objekte des Bundes, die polizeilichen Aufgaben im Notstands- und Verteidigungsfall, die polizeiliche Unterstützung der Bundesländer und -behörden, internationale Aufgaben und Aufgaben auf See sowie die Kriminalitätsbekämpfung.
Dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam sind elf Bundespolizeidirektionen sowie die Bundespolizeiakademie unterstellt. Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt ist zuständig für die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Ferner nimmt sie als einzige Bundespolizeidirektion mit dem Direktionsbereich Bundespolizei See maritime Aufgaben wahr. Der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sind die Bundespolizeiinspektionen Cuxhaven, Neustadt in Holstein, Warnemünde, Flensburg, Kiel, Stralsund, Pasewalk, Rostock und Kriminalitätsbekämpfung Rostock nachgeordnet.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bad Bramstedt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Bereich Justiziariat .
Das Aufgabenprofil:
Sie sind verantwortlich für die Sachbearbeitung von Schadens- und Regressangelegenheiten, Angelegenheiten der Zwangs- und Verwaltungsvollstreckung sowie Disziplinarangelegenheiten. Sie bearbeiten zudem Widerspruchs- und Klageverfahren und wirken bei Grundsatzangelegenheiten mit.
Anforderungsprofil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/-in)
oder Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Abschluss Diplom oder Bachelor im Bereich öffentliche Verwaltung oder Recht (z.B. Öffentliche Verwaltung, Public Administration, Public Management, Verwaltungsmanagement, Verwaltungsrecht, Öffentliches Recht).
Sie besitzen eine deutsche oder eine EU/EWR-Staatsbürgerschaft
Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten
Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen
Erwünscht sind ferner soziale Kompetenz, stärker ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten, stärker ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Organisationsgeschick und gute Anwendungskenntnisse der IT-Standards (MS Word, Excel usw.).
Was wir bieten
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das Deutschland Job Ticket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Hinweise
Für eine Berufung in ein Beamtenverhältnis oder eine Versetzung in den Bundesdienst dürfen Sie das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Probe noch nicht vorliegen, ist (zunächst) die befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter vorgesehen. Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des TV Entg O Bund (Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes) in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
Sie sind bereits verbeamtet? Außerhalb der Bundespolizei steht zur Unterlegung des ausgeschriebenen Dienstpostens lediglich eine Planstelle der Wertigkeit der Bes.Gr. A 9 BBes O zur Verfügung. Bewerberinnen/Bewerber externer Behörden können demzufolge nur bis zur Bes.Gr. A 9 BBes O Berücksichtigung finden.
Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten grundsätzlich geeignet.
Sicherheit kennt keine Unterschiede - Wir suchen Sie unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft.
GEMEINSAM sind wir die BUNDESPOLIZEI - Egal ob Frau oder Mann, wir schätzen alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und freuen uns, wenn noch mehr Frauen unser Team verstärken. Aus diesem Grund freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen, die wir bei gleicher Eignung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigen.
Die Bundespolizei setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Menschen mit einer Behinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bundespolizei ist seit 2014 zertifizierter Arbeitgeber im Rahmen des „audit berufundfamilie“. Wir fühlen uns der Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders verpflichtet.
Online-Bewerbung
BEWERBEN
Kontakt
Melina Ehlers
Telefon: +49 4192 502-3541
Mailkontakt
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available