Sie unterstützen bei Bestandsprüfungen und Materialapellen.
Sie tragen zu Anforderung, Empfang, Transport, Prüfung, Ausgabe und Rücklieferung von verschiedenen Gütern bei.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ein sicherer Umgang mit dem Arbeitsplatz-PC, insbesondere mit den Microsoft-Office-Produkten, wie z.B. Outlook, Excel und Word, sowie eine service- und teamorientierte Arbeitsweise notwendig.
Die Stelle ist ab dem 01.11.2024 zu besetzen.
WAS FÜR DIE ZÄHLT
Sie werden zunächst in ein für zwei Jahre befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen im Sinne einer erfolgreich abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund ist es beabsichtigt, das Arbeitsverhältnis zu entfristen.
Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlageristen (m/w/d); oder in einem artverwandten Beruf.
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Berufsfeld, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
Aufgrund tarifrechtlicher Gegebenheiten können Bewerbungen von Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), oder in einem mit diesen artverwandten Beruf, im Rahmen dieses Auswahlverfahrens nicht berücksichtigt werden.
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Sie stimmen zu an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü1 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.10.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst (mindestens):
Anschreiben
Lebenslauf (tabellarisch)
Foto
Nachweis(e) über abgeschlossene Berufsausbildung(en) (Facharbeiter-/Gesellenbrief)
und sofern vorhanden:
Erworbene Zertifikate und Berechtigungen
Nachweise über erworbene Berufserfahrungen (z.B. Arbeitszeugnis früherer Arbeitgeber)
Kopie eines aktuellen amtlichen Führungszeugnisses. (Das Zeugnis können Sie auch nachreichen, es muss jedoch spätestens bei Einstellung im Original vorgelegt werden.)
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID der Stellenausschreibung an die E-Mail-Adresse: bwdlzrostockpersonalangelgenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock Personalmanagement 0381-802-4123 (Herr Schiminski)
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available