Job Opportunities in Germany


September 16, 2024

Universität Bremen

Bremen

OTHER


Lektor:in (w/m/d) für das Arbeitsgebiet Literatur- und Kulturwissenschaft der anglophonen Welt


Fachbereich 10 - Sprach- und Literaturwissenschaften

Entgelt- / Besoldungsgruppe E 13/14 -
Vollzeit
Kennziffer: LK299/24
Bewerbungsfrist: 14.10.2024
Öffentliche Ausschreibung



Im FachAnglistik des Fachbereichs 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ ist – unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe – für eine:n Postdoc (w/m/d) zum 01.04.2025 die 1,0-Stelle



einer Lektorin / eines Lektors (w/m/d)

Entgeltgruppe 13/14 TV-L
Kennziffer LK 299/24

für das Arbeitsgebiet
Literatur- und Kulturwissenschaft der anglophonen Welt
unbefristet zu besetzen.

Stellenbeschreibung

Der Fachbereich 10 „Sprach- und Literaturwissenschaften“ der Universität Bremen definiert sich über ein modernes Verständnis von Philologie, das den Transfer (in Lehre und Forschung) zwischen den Teildisziplinen der Fächer und eine Perspektive auf Interdisziplinarität einschließt.


Zu den Aufgaben gehören

  • die selbstständige, wissenschaftsbasierte Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Faches Anglistik (Bachelor „English Speaking Cultures“ mit Lehramtsoption; Master of Education für das Fach Englisch an Grundschulen bzw. Gymnasien und Oberschulen, Master „English-Speaking Cultures - Language, Text, Media“),
  • Durchführung und ggf. Weiterentwicklung oder Neukonzeption von interdisziplinären Lehrveranstaltungen insbesondere in den lehrerbildenden Studiengängen des Fachs, z. B. im Vernetzungsmodul „LINK“ im M.Ed.-Studiengang „Englisch“,
  • Übernahme der Funktion des/der Modulbeauftragten in dem bezeichneten Arbeitsgebiet,
  • Beratung von Studierenden des Fachs,
  • Durchführung von Prüfungen und Betreuung von Abschlussarbeiten,
  • Mitwirkung bei der Koordination der Lehre im Arbeitsgebiet,
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung der Lehre,
  • die selbstständige Durchführung von Aufgaben in der Forschung im Aufgabengebiet,
  • Mitwirkung in der universitären Selbstverwaltung, z.B. als Beauftragte des Fachbereichs oder durch Mitarbeit in den Gremien des Fachbereichs (z.B. der Studienkommission).


Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt im Rahmen von § 24 Abs. 1 des Bremischen Hochschulgesetzes.

Voraussetzungen
Einstellungsvoraussetzungen:
  • überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Anglistik mit Schwerpunkt bzw. klar erkennbarem Studienanteil in der Literaturwissenschaft,
  • abgeschlossene Promotion mit einem Schwerpunkt im Bereich der englischen Literaturwissenschaft;
  • Lehrkompetenz, nachgewiesen durch einschlägige und breite Erfahrung in der selbständigen Durchführung von Lehrveranstaltungen in der englischen Literaturwissenschaft, inklusive Lehrveranstaltungen, die thematisch an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturwissenschaft oder Literatur- und Medienwissenschaft angesiedelt sind;
  • Prüfungserfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Abschlussarbeiten;
  • sehr hohe kommunikative Kompetenz in der englischen Sprache (Level C2 des Europäischen Referenzrahmens);
  • fortgeschrittene Deutschkenntnisse auf Level C1 des Europäischen Referenzrahmens, die die Übernahme von Aufgaben in der Selbstverwaltung ermöglichen;
  • Erfahrung in der Forschung;
  • souveräne Beherrschung zeitgemäßer Medien und Präsentationsformen;
  • hohe kommunikative und soziale Kompetenz.


Für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TVL ist zwingend eine abgeschlossene Promotion sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der selbstständigen Lehre und Forschung erforderlich.

Das Lehrdeputat beträgt 12 LVS.


Allgemeine Hinweise

Offen für unkonventionelle Ansätze in Forschung und Lehre hat die Universität Bremen sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren ihren Charakter als Ort der kurzen Wege für Menschen und Ideen bewahrt. Mit einem breiten Fächerspektrum verbinden wir außergewöhnliche Leistungsstärke und großes Innovationspotenzial. Als ambitionierte Forschungsuniversität stehen wir für den Ansatz des Forschenden Lernens und eine ausgeprägte Orientierung an Interdisziplinarität. Wissenschaftliche Kooperationen weltweit gestalten wir aktiv und partnerschaftlich.
Heute lernen, lehren, forschen und arbeiten rund 23.000 Menschen auf unserem internationalen Campus. In Forschung und Lehre, Verwaltung und Betrieb bekennen wir uns nachdrücklich zu den Zielen der Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Klimaneutralität. Unser Bremer Spirit drückt sich aus im Mut Neues zu wagen, in einem unterstützenden Miteinander, in Respekt und Wertschätzung füreinander. Mit unserem Studien- und Forschungsprofil und als Teil des europäischen YUFE-Netzwerks übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung in der Region, in Europa und der Welt.
Für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler ergibt sich hier ein vielseitiges selbstständig auszugestaltendes Forschungs- und Lehrumfeld. Informationen zu der hier ausgeschriebenen Stellenkategorie erhalten Sie unter Lektorinnen und Lektoren - Universität Bremen (uni-bremen.de).
Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Marcus Callies unter dekan10
uni-bremen.de.
Die Universität Bremen ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerberinnen und Bewerber unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Die Universität Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im Wissenschaftsbereich an. Sie wurde in Programmen zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit mehrfach ausgezeichnet und ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wissenschaftlerinnen sind nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sowie internationale Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderten Bewerberinnen oder Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung Vorrang gewährt.


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen und Zeugnisse in Kopie) bis zum 14.10.2024 unter Angabe der o. g. Kennziffer an die

Universität Bremen
Fachbereich 10
Frau Nathalie Hilken
-Verwaltung-
Postfach330440
28334 Bremen

oder an die Mailadresse fb10bewerbung
uni-bremen.de.
Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie aus Kostengründen nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 10, 2024

IKEA
Küchenverkäufer / Küchenplaner (w/m/d) - Vollzeit oder Teilzeit - Planning Studios Potsdam und Berlin

Potsdam

OTHER

View Details

September 10, 2024

IKEA
Verkäufer (w/m/d) - Studentenjob / Teilzeit (18 Std./Woche)

Hanau

OTHER

View Details

September 10, 2024

Schülerhilfe GmbH & Co. KG
Bürokraft / Quereinsteiger Minijob am Standort Waltrop (w/m/d)

Waltrop

OTHER

View Details

September 10, 2024

Freistaat Sachsen
Sachverständigen für elektrische Brandursachen (w/m/d)

Dresden

OTHER

View Details

September 10, 2024

GRÜN Software Group
Mitarbeiter Büro-Organisation (w/m/d)

Landshut

View Details

September 10, 2024

FitX Deutschland GmbH
Fitnesstrainer/Kursleiter (w/m/d)

Saarbrücken

View Details

New Jobs from This Company


October 18, 2024

Universität Bremen
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Sichere Systeme

Bremen

OTHER

View Details

October 17, 2024

Universität Bremen
Professor:in (w/m/d) für das Fachgebiet Mensch-Technik-Interaktion

Bremen

OTHER

View Details

October 16, 2024

Universität Bremen
(Fremdsprachen)-Assistent:in (w/m/d) im Sekretariatsbereich

Bremen

OTHER

View Details

October 15, 2024

Universität Bremen
Verwaltungsleiter:in (w/m/d)

Bremen

OTHER

View Details

October 10, 2024

Universität Bremen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

Bremen

OTHER

View Details