Job Opportunities in Germany


September 19, 2024

Freistaat Sachsen

Chemnitz

OTHER


Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 41-C - Lehreraus- und Weiterbildung - am Standort Chemnitz des Landesamtes für Schule und Bildung

Stelleninformationen
Landesamt für Schule und Bildung
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort: Chemnitz
Anstellungsverhältnis: unbefristet

Bewerbungsfrist: 28.10.2024
Kennziffer: 13-0321/342
Bewerbungsadresse
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01079 Dresden

E-Mail: bewerbung@smk.sachsen.de
Am Landesamt für Schule und Bildung ist am Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d)
im Referat 41-C – Lehreraus- und Weiterbildung – unbefristet zu besetzen.
Das Landesamt für Schule und Bildung ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministerium für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unter-stützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben sowie für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.
Das Referat 41-C ist zuständig für Angelegenheiten der Ausbildung von Studienreferen-daren, Teilnehmenden der schulpraktischen Ausbildung, des berufsbegleitenden Vorbereitungsdienstes und des Anpassungslehrgangs sowie für die Personalangelegenheiten der Studienreferendare. Das Referat hat seinen organisatorischen Sitz in Chemnitz und eine Außenstelle in Annaberg-Buchholz.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
  • die juristische Bearbeitung von Einzelpersonalangelegenheiten gemäß LAPO II bzw. der Lehrer-Qualifizierungsverordnung im Rahmen der Zulassung von Bewerberinnen und Bewerbern zum Vorbereitungsdienst bzw. zur schulpraktischen Ausbildung, der auf Widerruf verbeamteten Studienreferendarinnen und Studienreferendare bzw. der ins öffentlich-rechtliche Ausbildungsverhältnis aufgenommenen Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie der in der schulpraktischen Ausbildung befindlichen Lehrkräfte, der berufsbegleitenden wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften sowie bei der Durchführung der Anpassungslehrgänge,
  • die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren und Verwaltungsstreitsachen einschließlich der Verfahrensdurchführung vor den Verwaltungsgerichten in o. g. Angelegenheiten,
  • die juristische Aufbereitung von grundsätzlichen Verfahren im Freistaat Sachsen zur wissenschaftlichen Ausbildung von Lehrkräften und zur Durchführung der Anpassungslehrgänge hinsichtlich der Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse gemäß Befähigungsanerkennungsgesetz.
Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene juristische Hochschulausbildung und die Befähigung zum Richteramt (Zweite Juristische Staatsprüfung) sowie fundierte, durch in mindestens einem Staatsexamen mit der Note „befriedigend“ nachgewiesene, juristische Fachkenntnisse.
Wir erwarten von Ihnen
  • umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs-rechts, des Beamtenrechts, des Ausbildungsrechts für Lehrkräfte einschließlich der Reglungen der KMK sowie der Regelungen der Anerkennung ausländischer Lehramtsabschlüsse, des Lehrerpersonalvertretungsrechts sowie der für Lehrkräfte an Schulen geltenden Vorschriften,
  • Kenntnisse und Erfahrungen beim Gestalten und Steuern von Prozessen sowie bei dem Initiieren und Durchführen von Projekten, auch IT-gestützte Projekte,
  • einen sicheren Umgang mit den Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes,
  • eine exakte und zügige Arbeitsweise,
  • die Fähigkeit zur Teamarbeit sowie
  • eine zielführende Kommunikations-, Beratungs- und Verhandlungsfähigkeit und
  • eine enge Zusammenarbeit mit den Referaten 41 an den Standorten Dresden und Leipzig.
Für die Erledigung der komplexen und anspruchsvollen Arbeitsaufgaben ist weiterhin Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Personalwesen von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu dezentralem Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • am Jahresende eine Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und
  • die Inanspruchnahme eines Job Tickets.
Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach der Berufserfahrung der Bewerberin/des Bewerbers. Bei Bewährung und Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft werden.
Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben an und fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 13-0321/342 bis 28. Oktober 2024 an das
Sächsische Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01079 Dresden

oder per E-Mail als pdf-Datei an bewerbung@smk.sachsen.de
Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Anita Fritze, Telefon +49 351 564- 66322, zur Verfügung.

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

October 22, 2024

HANGAR 901 Aircraft Maintenance GmbH
Backoffice im administrativen Bereich (m/f/d) / Teilzeit (20h)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Back-Factory
Servicemitarbeiter Verkauf (m/w/d) Back-Factory Weimar

Weimar

OTHER

View Details

October 22, 2024

Rhön-Montage Fernmeldebau GmbH
Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit

Drei Gleichen

View Details

October 22, 2024

Eichsfeld Nachrichten
Berufskraftfahrer (m/w/d)

Nordhausen

OTHER

View Details

October 22, 2024

Eichsfeld Nachrichten
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte m/w/d für Ambulanten Pflegedienst auf geringfügiger Basis

Nordhausen

View Details

Similar Jobs


September 11, 2024

Physikalisch-Technische Bundesanstalt
Sekretärin / Sekretär bzw. Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

September 12, 2024

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Mehrere Entscheiderinnen bzw. Entscheider unbefristet (w/m/d)

Bremen

OTHER

View Details

September 13, 2024

LIBERTY Damenmoden GmbH
Verkäuferin bzw. Modeberaterin (m/w/d) Minijob

Dresden

OTHER

View Details

October 21, 2024

Staatliches Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis
Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in der verwaltungsfachlichen Aufsicht

Rhein-Main-Gebiet

OTHER

View Details

September 11, 2024

Kindeswohl-Berlin gGmbH
Erzieher*in in einer Wohngruppe intensiv ab 3 bzw. 6 Jahren in Berlin Buch

Berlin

OTHER

View Details

September 13, 2024

B.B.S.M. Brandenburgische Beratungsgesellschaft für Stadterneuerung und Modernisierung mbH
Stadt- und Regionalplaner/Geograph/Geistes- bzw. Sozialwissenschaftler (m/w/d)

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 22, 2024

Freistaat Sachsen
Kraftfahrer/ Wagenpfleger (m/w/d)

Chemnitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

Freistaat Sachsen
Referent (m/w/d) für das Projekt „Grundwassermodell Lausitz, Geologisch-hydrogeologische Strukturmodellierung“

Freiberg

OTHER

View Details

October 21, 2024

Freistaat Sachsen
Geschäftsstellenverwalter oder eine Servicekraft (m/w/d)

Görlitz

OTHER

View Details

October 21, 2024

Freistaat Sachsen
Windows Server Administrator:in (m/w/d)

Dresden

OTHER

View Details

October 21, 2024

Freistaat Sachsen
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Abteilung Wirtschaft

Leipzig

OTHER

View Details