Sachgebietsleitung Sicherheit, Ordnung und Verkehr (m/w/d)
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark. Für unseren Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachgebietsleitung Sicherheit, Ordnung und Verkehr (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 11 TVöD / A 12 LBes G NRW In Ihrer verantwortungsvollen Rolle als Teil der Gefahrenabwehrbehörde gestalten Sie aktiv das Leben in unserer Stadt mit und tragen maßgeblich zur Sicherheit und Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger bei. Ihr vielseitiges Aufgabenspektrum reicht in zahlreiche Bereiche der Stadt hinein und macht Ihre Arbeit sichtbar und bedeutend – oft im Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit und Diskussion. Ihre Entscheidungen haben eine direkte Wirkung auf das Gemeinwohl, und Sie sind sich stets der Verantwortung und Tragweite Ihres Handelns bewusst. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Leitung des Sachgebietes mit insgesamt 8 Sachbearbeitenden und 6 Mitarbeitende im Kommunalen Ordnungsdienst
Verantwortung für die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft des Sachgebietes
Prüfung und Optimierung von Arbeitsabläufen
Festlegung und Koordination Einsatz des KOD
Bearbeitung schwieriger und komplexer Sachverhalte in allen Rechtsgebieten des Sachgebietes
Planung und Koordination größerer Kontrollen in Zusammenarbeit mit anderen Behörden
Prüfung von Sicherheitskonzepten
Ordnungsbehördliche Einsatzleitung bei Großveranstaltungen
Darstellung ordnungsbehördlicher Belange im Fachausschuss
beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Social-Intranet per App
aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region
Das bringen Sie mit: Nachweis der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allg. nichttechnischen Verwaltungsdienst, der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II im kommunalen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
Führungs-/ Leitungserfahrung
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
gute Kenntnisse des Stadtgebietes
Erfahrungen im Bereich der Aufgaben einer Ordnungsbehörde
ausgeprägte Entscheidungskompetenz, auch unter Zeitdruck
Empathisches Auftreten
Teamfähigkeit
außerordentliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität
kommunikative Persönlichkeit
Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 01.12.2024 über unser Bewerbungsporta l entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 50 geführt werden.
Sachgebietsleitung für den Bereich der Gewährung von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz sowie Leistungen nach dem SGB XII (besondere Hilfen zur Gesundheit) (m/w/d)