Die Stadtverwaltung Gifhorn bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben der rund 44.000 Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt übernehmen. Durch die vielfältigen Dienstleistungen der Stadtverwaltung ist es möglich, hier mit hoher Lebensqualität leben, lernen und arbeiten zu können. Am Südrand der Lüneburger Heide zwischen den Großstädten Wolfsburg, Braunschweig und Hannover gelegen, bietet die Stadt Gifhorn eine exzellente infrastrukturelle Anbindung.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
Haushaltsmittelbewirtschaftung, Jahresabschlussarbeiten und Haushaltsplanung für Angelegenheiten des Sachgebietes der Jugendförderung
Assistenz für den Stadtjugendpfleger mit Führung der Anwesenheitslisten, Organisation des Büromaterials und Vertretung der Assistenz für den Fachbereich Bildung und Jugend
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuarbeit für die Erstellung von Broschüren und Flyern
Unterstützung der Kräfte in der Jugendförderung bei Projektarbeiten durch Terminkoordination, Schreibarbeiten oder Internetrecherchen
Organisation – u. a. verwaltungsseitige Unterstützung bei Ferienspaß und Ferienfreizeiten
Angelegenheiten der Jugendbegegnungsstätte (u. a. Belegung, Abrechnung)
Sie bringen mit
erfolgreich absolvierte Angestelltenprüfung I, Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare zur Aufgabenwahrnehmung befähigende Qualifikation
kommunale Berufserfahrung ist wünschenswert
sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse für die überwiegend EDV-gestützten Arbeiten
sicheres und gewandtes Auftreten, Flexibilität und Belastbarkeit
Wir bieten
eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit 64 % der Arbeitszeit der Vollbeschäftigung (aktuell 25 Stunden pro Woche)
eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD, tarifliche Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
arbeitgeberseits geförderte Möglichkeit des E-Bike-Leasings im Rahmen von Entgeltumwandlung und „Job-Ticket“ durch Bezuschussung des Deutschland-Tickets
weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, bieten wir Ihnen ein Gesundheitsmanagement
in regelmäßigen Mitarbeitergesprächen ist uns die Anerkennung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters wichtig
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des tlw. mobilen Arbeitens
Sie erkennen sich in dieser Beschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit dem Kennwort 2024-40-09 bis spätestens zum 06.10.2024. Nutzen Sie gerne die Möglichkeit, sich komfortabel gleich online zu bewerben.
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Gleichzustellenden werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Gifhorn setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein und strebt für alle Positionen den Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes an.
Stadt Gifhorn
Marktplatz 1
38518 Gifhorn
gifhorn.de
Das Personalteam erreichen Sie für Rückfragen unter: Telefon: 05371/ 88-120 / -264 / -306
E-Mail: personal@stadt-gifhorn.de (bitte nicht für Bewerbungen nutzen)
mit nachstehenden Button gleich online bewerben
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available