Job Opportunities in Germany


September 19, 2024

Land Berlin

Berlin

OTHER


Sachbearbeitung im Bereich Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.

In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.


Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fachbereich Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung sucht zur Kennziffer: 4043/42801/007

ab sofort unbefristet, eine engagierte
Sachbearbeitung im Bereich Unterhaltsvorschuss (m/w/d)

Entgeltgruppe: E 9b (Fgr. 2) TV-L
Vollzeit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Sachbearbeiter*in im Bereich Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes sind Sie für die Bearbeitung von Anträgen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz zuständig. Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

  • Prüfung von Voraussetzungen und Erteilung von Bescheiden
  • Prüfung von Ansprüchen in laufenden Zahlfällen und abgeschlossenen Fällen des Landes Berlin
  • Durchführung Unterhaltsberechnung (z.B. nach Düsseldorfer Tabelle)
  • Bearbeitung und Kontrolle des verwaltungstechnischen Zahlungsverkehrs mit der Zentralen Unterhaltsvorschusskasse
  • Prüfung und Vorbereitung von Ausfallleistungen, Stundungen und Niederschlagungen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Sie haben...
  • eine abgeschlossene (Fach)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) in den Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft, Public Management, Wirtschat und Recht als Bachelor of Arts
  • als vergleichbare Qualifikation: mindestens Bachelor/ Diplom in einem für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengang (z.B. Betriebswirtschaft) oder Verwaltungslehrgang II mit Prüfung zur/zum geprüfte/n Verwaltungsfachwirt*in
  • oder eine abgeschlossene Berufsausbildung:
zum/zur Verwaltungsfachangestellten mit mind. einem Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung

eine abgeschlossene 3jährige Berufsausbildung und abgeschlossener VL I mit mind. einem Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss des Lehrgangs

abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung (z.B. Kaufmann*frau für Büromanagement) und mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst nach Abschluss der Ausbildung

  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Publikum
  • Sehr wichtig sind folgende Rechtskenntnisse: Unterhaltsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht/Verwaltungsrecht, Unterhaltsvorschussgesetz, Abstammungsrecht, ZPO und GGO
  • vertiefte IT-Anwenderkenntnisse (MS Office sowie das fachspezifische Verfahren So Part) und Kenntnisse im Datenschutzrecht (Berliner Datenschutzgesetz, Bundesdatenschutzgesetz, DSGVO)
  • Unabdingbar ist die Fähigkeit zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen
  • eine hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, eine selbständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine sehr gute Dienstleistungsorientierung
  • Des Weiteren weisen Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie sehr gute Diversity- und Migrationsgesellschaftliche Kompetenzen in Ihrer Arbeitstätigkeit nach.

Wir bieten Ihnen...
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
  • Professionelle Mitarbeiter*innenberatung
    z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
  • eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
  • ein angemessenes Einkommen, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Anne Richter
SE Personal - Recruiting (REC 3)
030 90296 6840

zum Aufgabengebiet:

Frau Matthes
Jugendamt – Fachbereich Kindschaftsrechtliche Vertretung (UV GL)
030 90296 4022

erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • aktueller Lebenslauf
  • Nachweis der beruflichen Qualifikation

Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.

Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 11.10.2024.

allgemeine Hinweise:

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 Bln DSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitten wir eine Einverständniserklärung zur Anforderung und Einsichtnahme in die Personalakte beizufügen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall auch die Adresse Ihrer personalaktenführenden Stelle mit.

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten etc. können wir leider nicht ersetzen.

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 10, 2024

CAPERA Immobilien Service GmbH
Sachbearbeitung (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung

Gera

OTHER

View Details

September 11, 2024

Land Berlin
Sachbearbeitung - Erstberatung & Erstantragsbearbeitung in der Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt SGB XII

Berlin

OTHER

View Details

September 13, 2024

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Sachbearbeitung (w/m/d) Verkehrslenkung und -regelung

Heidelberg

OTHER

View Details

September 13, 2024

Theodor-Wenzel-Werk e. V.
Personalsachbearbeitung (m/w/d) - Gehaltsabrechnung, Stammdaten & Personalservice - Willkommensprämie

Berlin

OTHER

View Details

September 11, 2024

Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Assistenz und Sachbearbeitung (m/w/d) 100 %

Konstanz

OTHER

View Details

September 13, 2024

Stadt Kempten (Allgäu)
Sachbearbeitung Tierschutz (m/w/d) in Teilzeit

Kempten (Allgäu)

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 21, 2024

Land Berlin
Informatikerinnen / Informatiker für die Stellen - Technische Entwicklung und Einführung sowie technischer Betrieb

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Land Berlin
Kammergericht – Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) für das forumSTAR Modul Vollstreckung im Referat Verfahrensmanagement im Dezernat X

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Land Berlin
Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum Berlins (SIBUZ) (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Land Berlin
Kammergericht – Hauptsachbearbeiter/in (m/w/d) für die forumSTAR Module Betreuung und Familie im Referat Verfahrensmanagement im Dezernat X

Berlin

OTHER

View Details

October 21, 2024

Land Berlin
Sachbearbeitung für dezentrale Personal- und Stellenangelegenheiten in der Arbeitsgruppe Personal des Internen Dienstes

Berlin

OTHER

View Details