Stadt Wittstock/Dosse
- Der Bürgermeister -
Die Stadt Wittstock/Dosse liegt im Nordwesten des Landes Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpom-
mern. Sie ist familien- und kinderfreundlich und bietet den Einwohnern ein lebens- und liebenswertes Umfeld. Sie
gehört zu den schönsten Kleinstädten im Norden Brandenburgs mit einem historischen Stadtkern und vielen Se-
henswürdigkeiten, die die spannende Geschichte erlebbar machen. Die gute Lage und eine direkte Autobahnan-
bindung gewährleisten kurze Wege zu den Ballungszentren Berlin, Hamburg und Rostock.
Die Stadt Wittstock/Dosse beabsichtigt im Büro des Bürgermeisters zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeiter Organisatio n/Digitalisierung (m/w/d)
unbefristet in Teil-/Vollzeit mit einem Umfang von maximal 39 Wochenstunden zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von organisatorischen Grundsatzfragen und Beratung der Fachämter, insbesondere auch
zur Weiterentwicklung des Wissens- und Dokumentenmanagements innerhalb der Verwaltung
Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sowie des E-Government-Gesetzes, insbesondere
Schaffung der Voraussetzungen für Online-Angebote sowie Mitwirkung bei der Erarbeitung von Steck-
briefen für Verwaltungsleistungen und der erforderlichen Formulare sowie deren Pflege und Weiterent-
wicklung
Teilnahme an der OZG-Sprechstunde und den Nutzerkreisen
Vorbereitung, Planung und Einführung eines Dokumentenmanagementsystems, insbesondere Erarbei-
tung eines Aktenplans in Zusammenarbeit mit den Fachämtern, Mitwirkung bei der Erarbeitung und Um-
setzung eines Rechte- und Rollensystems
Mitwirkung bei der Erstellung interner Festlegungen, insbesondere von Dienstanweisungen
Begleitung des Prozesses der Erweiterung der Anwendungsbereiche der Software ARCHIKART, insbe-
sondere Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit den Fachäm-
tern zum Ausbau der Anwendungsbereiche von ARCHIKART mit den Schwerpunkten Vertragsregister,
Baum- und Straßenkataster, Friedhöfe, Liegenschaften und Stadtentwicklung
Analyse von bestehenden Workflows, ggf. Anpassung und Digitalisierung der Prozesse in Zusammenar-
beit mit dem Anbieter ARCHIKART und der IT
Ihre Voraussetzungen
FH-Abschluss/Bachelor auf dem Gebiet der öffentlichen Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre, Wirt-
schaftsinformatik oder Informationstechnik; alternativ: eine förderliche Berufsausbildung und Berufser-
fahrungen in der öffentlichen Verwaltung mit einer Affinität für die Digitalisierung von Prozessen und
Dienstleistungen in der öffentlichen Verwaltung
Ihr Profil
Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit
wünschenswert Erfahrungen im Projekt- und/oder Wissensmanagement
sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team des Büros des Bür-
germeisters
flache Hierarchien und ein gutes Team
eine sorgfältige Einarbeitung
flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der bestehenden Gleitzeitregelung
30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
Qualifikations- und Seminarangebote
je nach persönlichen Voraussetzungen eine tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen
Dienstes TVöD-VKA
betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
vermögenswirksame Leistungen
eine sehr gute Anbindung zu den Autobahnen A 19 und A 24 und zum Regionalexpress RE6 (stündliche
An- und Abfahrten in Richtung Berlin und Wittenberge)
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig vom Geschlecht, der Herkunft, der Religion/Weltanschauung, der Be-
hinderung, des Alters sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei
gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Le-
benslauf, Zeugnisse, Beurteilungen und Referenzen usw.) unter dem Kennwort „SB Organisation/Digitalisie-
rung“ bis 06.12.2024 an:
per Mail: Personal@stadt-wittstock.de (nur im PDF-Format)
postalisch: Stadt Wittstock/Dosse
Markt 1 in 16909 Wittstock/Dosse
Für Fragen steht Ihnen die Leiterin des Büros des Bürgermeisters 03394/429-107 oder per E-Mail unter a.wittmo-
ser-steinfurth@stadt-wittstock.de gern zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können,
wenn ein adressierter, ausreichend großer und frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Stadt Wittstock/Dosse im Zusammenhang mit der Bewerbung
entstehende Kosten (z. B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernimmt. Die Informationen nach Art. 13
DSGVO finden Sie unter folgendem Link: hier.