English follows German
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (Hd M) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die Hd M bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
In der Fakultät Information und Kommunikation ist im Studiengang Social Media Marketing & Management folgende Professur zu besetzen:
Professur für Social Media Marketing & Management ab Wintersemester 2025/2026
Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242501P
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst englischsprachige Lehre und Forschung im zum Wintersemester 2024/25 neu eingeführten Studiengang in den Themenfeldern Betriebswirtschaftslehre, Management und Marketing, insbesondere Social Media Marketing. Wir suchen eine visionäre Persönlichkeit mit guten didaktischen Fähigkeiten und Freude an der Vermittlung und Weiterentwicklung aktueller Themen im Bereich Social Media Management.
Konkret übernehmen Sie im Studiengang folgende Aufgaben:
- englischsprachige Lehre in den Grundlagenfächern Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Online- und Social Media Marketing
- Realisierung interdisziplinärer englischsprachiger Projekte mit Praxispartnern
- Gestaltung sowie Auf- und Ausbau des neuen Studienangebots gemeinsam mit Ihren Kollegen
- Aktive Positionierung des Studiengangs und der Hochschule im Bereich Social Media Management durch Publikationen, Veranstaltungsbeiträge und öffentliche Kommunikation.
Unsere Anforderungen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder Internationales Management, eine Promotion im Lehr- und Forschungsfeld sowie über Praxiserfahrungen im Bereich Social Media Marketing, Marketing oder Internationales Management.
- Sie können aktuelle wissenschaftliche Publikationen und idealerweise auch Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich nachweisen.
- Sie haben idealerweise praktische Erfahrungen in der akademischen Lehre und Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit jungen Menschen.
- Sie zeigen ein hohes Maß an Motivation und persönliches Engagement für Lehre und angewandte Forschung.
- Sie freuen sich auf die Arbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden vor Ort und sind bereit, Ihre Präsenzzeit auch in die akademische Selbstverwaltung und die Weiterentwicklung unserer Hochschule einzubringen,
- Dafür bringen Sie sehr gute Kenntnisse der deutschen (nachgewiesenes Sprachniveau mind. B2) sowie der englischen Sprache mit und sind in der Lage, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
- Sie sind eine teamfähige und kommunikative Persönlichkeit.
Die gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen für eine Berufung, geregelt im § 47 LHG Baden-Württemberg, müssen zwingend erfüllt sein. Auf unserer finden Sie weitere Erläuterungen hierzu.
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe, welches bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird. Äquivalent dazu ist der Abschluss eines Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis möglich.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Prof. Dr. Bettina Schwarzer per E-Mail gerne zur Verfügung.
Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bei Fragen zur Gleichstellung können sich Interessierte gerne an die Gleichstellungsbeauftragte, Frau Prof. Dr. Vera Spillner per E-Mail unter wenden.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Anforderungen bzgl. der einzureichenden Unterlagen können Sie auf unserer einsehen.
Die Bewerbung ist ausschließlich online über das Bewerbungsportal unter möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 08.12.2024.
Hochschule der Medien Stuttgart (Hd M) is a public Media University. 5,500 students are currently enrolled in one of 30 Bachelor's and Master's degree courses. Hd M also offers varied future-oriented fields of work in aninnovative research, teaching and working environment.
The Faculty of Information and Communication invites applications for the following professorship in our new Social Media Marketing & Management degree program:
W2-Professorship for Social Media Marketing and Management WS242501P
Your future area of responsibility will include teaching and researching in our new degree program which started in October 2024, particularly in the fields of business administration, marketing, and management with a focus on social media.
We are looking for candidates with a visionary mindset, strong teaching skills and a passion for conveying and advancing current topics in the field of social media management. Your responsibilities in the degree program include:
- English-language teaching in the areas of business administration, marketing, online and social media marketing.
- Implementation of interdisciplinary English-language projects with business partners.
- Designing, developing and expanding our new degree program.
- Active profiling of the degree program and the university in the field of social media management through publications, event contributions and public communication.
Qualifications:
- A university degree (doctorate or equivalent) in the fields of Business Administration/Management, Economics, Marketing, International Management, International Business or a comparable degree program
- Professional experience (overall at least five years, three of which outside of university settings) in the fields of social media marketing and management, marketing or international management, preferably in an international environment
- Excellent English language skills, didactic skills and intercultural competencies; preferably initial practical experience in an academic teaching environment and sensitivity in working with young people
- German skills at least B2
- A verifiable qualification for academic work, usually in the form of a doctorate or relevant academic publications and the acquisition of third-party funding
- A high level of motivation and personal commitment to teaching and applied research
The general formal requirements for employment as a professor are regulated in Section 47 of the Landeshochschulgesetz (LHG). You should enjoy working with colleagues and students on site and look forward to participate in academic self-administration and further development of our university.
lf the requirements under civil service law are met, you will initially be appointed as a probationary civil servant, which will by appropriate performance be converted into a permanent civil servant status. lt is equally possible to conclude an employment contract as an employee.
lf you have any questions, please contact Prof. Dr. Bettina Schwarzer by e-mail at . Hochschule der Medien is family-friendly and is committed to equal opportunities and diversity. We strive to increase the number of women in academia. Therefore, we strongly encourage qualified women to apply for this position. lf you have any questions regarding equal opportunities, please contact our Equal Opportunities Officer, Prof. Dr. Vera Spillner, by e-mail at .
Applications from severely disabled people wi II be given priority if suitable.
Please find detailed requirements concerning the submission of documents on our .
We look forward to receiving your application by 08.12.2024.