Pflegefachkraft für das Demenzsensibles Krankenhaus
Pflegefachkraft für das Demenzsensibles Krankenhaus
Ab sofort, in Vollzeit oder Teilzeit, befristet für 2 Jahre.
Demenzsensibles Krankenhaus
Ihre Aufgaben
Mitwirkung bei der Initiierung, Organisation und Durchführung demenz- sowie delirspezifischer
Fortbildungen für Beschäftigte
Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten und Standards für den Umgang von Menschen mit Demenz/ Delir
Durchführung von geeigneten Assessments und Tests (Screening Instrumenten) zur Erkennung von Risiken und zur Einschätzung von Patient*innen
Prävention und Versorgung bei Delir (Begleitung der Risikopatient*innen)
Beratung und Begleitung Angehöriger
Angebote zur Beratung von Angehörigen und zur häuslichen Nachsorge in Abstimmung mit dem Pfi Ff
Beratung des Klinikpersonals im Umgang mit demenzerkrankten Menschen // mit kognitiv eingeschränkten und/oder deliranten Patient*innen
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und -erfahrung als Pflegefachkraft
Sie besitzen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Flexibilität, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, hohe empathische Kompetenz, am Patienten sowie eine orientierte Denk- und Handlungsweise
Ihre Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative kombiniert mit Organisationstalent bereichern Ihre Arbeitsgestaltung
Erfahrungen in der Versorgung von geriatrischen/ kognitiv eingeschränkten Menschen bei Demenz /Delir sind von Vorteil
Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung KR7 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 20.10.2024 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.