BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Taucherschulboot Juist mit Heimathafen Neustadt in Holstein
Sie leiten den Abschnitt Navigation und bedienen bzw. warten sämtliche Anlagen und Geräte in diesem Bereich.
Sie werden im Schiffssicherungsdienst in See und Hafen eingesetzt.
Sie sind verantwortlich für den Berichtigungsdienst von Seekarten, ECDIS und die nautischen Unterlagen.
Sie sind verantwortlich für die Wartung und der materiellen Einsatzbereitschaft im Abschnitt Sanitätsdienst.
Sie werden eingesetzt als Wachoffizierin/Wachoffizier im Hafenbetrieb und auf der Brücke im Seebetrieb.
Sie unterstützen den 1. Nautischen Schiffsoffizier.
Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Die Stelle ist zum 01.01.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Neben dem tariflichen Entgelt wird eine maritime Zulage gezahlt.
Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Zahlung Vermögenswirksamer Leistungen
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie besitzen die Befähigung zum Nautischen Wachoffizier (NWO) gemäß § 29 Absatz 1, Satz 1 Nr. 1 der Seeleute-Befähigungsverordnung (See-BV).
Sie besitzen ein gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis für Maschinen-, Decks- und übrigen Schiffsdienst.
Sie verfügen über die Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten (Untersuchung nach Arb Med VV A4. 1.1).
Sie verfügen über die STCW Befähigungsnachweise: Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung sowie Unterweisung für alle Seeleute; Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und Bereitschaftsboote sowie fortschrittliche Brandbekämpfung.
Sie besitzen ein gültiges Befähigungszeugnis zum Bedienen einer GMDSS-Anlage sowie über einen Medical Care Lehrgang (nicht älter als 5 Jahre).
Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
ERWÜNSCHT
Sie haben eine mehrjährige Fahrzeit als Nautische Offizierin/Nautischer Offizier absolviert.
Sie verfügen über die Tauglichkeit zum Tragen von Atemschutzgeräten der Gruppe 2 und 3 (Untersuchung nach Arb Med VV A4.1.1).
Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SASPF und MS Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel).
Sie können idealerweise aktuelle Befähigungsnachweise aller Schiffsicherungslehrgänge vorlegen beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.10.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
Anschreiben
Lebenslauf (tabellarisch)
Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
Nachweise über bestehende Befähigungen und Refresher.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzploenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Plön Personalabteilung
04522-7444-2004 (Herr Scheffler)
04522-7444-2024 (Frau Möhring)
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available