Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) Spandau ist dabei u.a. für die öffentlichen Straßen, Wege und Plätze, die geschützten Grünanlagen, die Straßen- und Parkbäume, die öffentlichen Spielplätze, die bezirkseigenen Kleingartenanlagen, die Pflege der Sportanlagen sowie für die landeseigenen Friedhöfe im Bezirk zuständig. Das Straßen- und Grünflächenamt besteht aus vier Fachbereichen Tiefbau, Grünflächen und Friedhöfe sowie Allgemeine Verwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt - Fachbereich Grünflächen und Friedhöfesucht
ab dem 01.10.2024, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Gartenarbeiter (m/w/d)
KENNZIFFER
279/2024
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
BEWERBUNGSFRIST
03.10.2024
ENTGELT
Brutto: 2.302 - 2.914 (E2)*
je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Öffentliche Grünanlagen im Bezirk Spandau, Revierunterkunft: Wegscheider Str. 39-40, 13599 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
Erledigung von Pflegearbeiten auf Grünflächen, in Parkanlagen und Landschaftsschutzgebieten
Bodenvorbereitung
Pflegearbeiten in Beetanlagen
Wässern
Laub- und Wildwuchsbeseitigung
Müllbeseitigung auf Grünflächen und in Parkanlagen
Gras, Strauch- und Astwerk zusammenbringen von Hand bzw. mit Handgeräten
Heben, Tragen und Transport von Lasten bis zu 20 Kilogramm
Es handelt sich um eine körperlich schwere Arbeit bei jeglichen Witterungseinflüssen. Die Tätigkeiten erfordern teilweise längeres Arbeiten in kniender, hockender oder gebückter Haltung.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN (Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
Kenntnisse im Gartenbau bzw. in der Grünflächenpflege
Eignung zum Verrichten schwerer körperlicher Arbeiten
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Einschlägige Berufserfahrung im Gartenbau bzw. in der Grünflächenpflege ist erwünscht.
WIR BIETEN...
interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Eine feste Arbeitszeit (Sommerarbeitszeit: montags bis donnerstags 06:30 Uhr bis 15:21 Uhr, freitags 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr; Winterarbeitszeit montags bis mittwochs 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr, donnerstags 07:00 Uhr bis 15:54 Uhr, freitags 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr)
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
jährliche Sonderzahlung
Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rahim Büroleitung Bau +49 (0)30 90279-3724
Frau Jan Personalmanagement +49 (0)30 90279-3105
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Anke Inspektionsleitung Revier 2 (030) 90279-3045
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Bitte beachten Sie, dass in der Regel erst nach Ablauf der Bewerbungsfrist Ihre Unterlagen geprüft und ausgewertet werden.
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available
Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum Berlins (SIBUZ) (m/w/d)