Bei der Stadt Remscheid (TBR) ist im Geschäftsbereich Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer Forstwirtin / eines Forstwirtes (m/w/d)
in Vollzeit (39 Stunden/Woche)zu besetzen.
Die Technischen Betriebe Remscheid sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Remscheid und definieren sich als modernes, dynamisches forstliches Dienstleistungsunternehmen. Innerhalb des Geschäftsbereichs Grünflächen, Friedhöfe und Forstwirtschaft werden durch die TBR-Forstverwaltung rund 1400 Hektar städtischer Wald sowie 1400 Hektar Wald des Forstbetriebsverbandes Remscheid nach den Kriterien der naturgemäßen Waldwirtschaft nachhaltig bewirtschaftet und fit für die Herausforderungen der Zukunft gemacht.
Ihr Einsatz erfolgt hauptsächlich in der Ausbildungsrotte mit regelmäßig sechs Auszubildenden. Neben den beruflichen Tätigkeiten gehört zu wesentlichen Stellenanteilen somit auch die Unterstützung der Ausbildung zu Ihren Aufgaben.
Zum Aufgabenbereich der Stelle gehören insbesondere folgende Schwerpunkte:
Unterstützung des Forstwirtschaftsmeisters bei der Ausbildung
Umsetzung aller üblichen Forstbetriebsarbeiten wie z. B. Holzernte, Holzrückung, Kulturarbeiten und Jungbestandspflege
Jagd- und Naherholungseinrichtungen bauen und unterhalten sowie Mithilfe im Jagdbetrieb
Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen und Beseitigung von Gefahrenstellen
Wegepflege und -unterhaltung
Natur- und Landschaftspflege sowie Biotoppflege
Besuch regelmäßiger Fort- und Weiterbildungen
Ihr Profil:
erforderlich
abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt
mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Beruf Forstwirt
uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit
Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse B
hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
vorteilhaft
Bereitschaft zu einem Kennenlern- und Probearbeiten in der TBR-Forstverwaltung
Fahrerlaubnis der Klasse T, C oder CE
Erfahrungen mit Forstspezialmaschinen
AS Baum 2
SKT A+B
Unser Angebot:
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach erfolgreich abgeleisteter Probezeit sowie ein sicherer Arbeitsplatz mit spannenden und anspruchsvollen Aufgaben innerhalb eines kollegialen Teams
eine Vergütung nach EG 6 TVöD-NRW
modernste betriebliche Werkzeuge
hochwertige Arbeitskleidung sowie persönliche Schutzausrüstung
einen modernen hochwertigen Fuhrpark
einen spannenden Ausbildungsbetrieb
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. für Führerscheine, SKT, Forstmaschinenführer/in, AS Baum 2 usw.
jagdliche Beteiligung bei Vorliegen einer entsprechender Qualifikation
betriebliche Gesundheitsförderung und betriebliches Eingliederungsmanagement
eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie (LOB) sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung
Für weitere Auskünfte und Informationen steht Ihnen unser FWM Herr Schneiders unter der Rufnummer 0163/7848099 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zur Besetzung beantwortet Ihnen gerne Herr Kodalle aus dem Geschäftsbereich Personal und Organisation unter der Rufnummer 0 21 91 / 16 39 57.
Die Stadt Remscheid fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Wir bitten Sie, Ihre Unterlagen bis zum 01.12.2024 ausschließlich
online
über das Bewerbungsportal der Stadt Remscheid einzureichen.