Job Opportunities in Germany


September 16, 2024

Land Saarland

Saarbrücken

OTHER


Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), Kennziffer 109/24
Bewerbungsfrist
22.09.2024

Dienstverhältnis
Arbeitnehmer

Entgelt / Besoldung
TV-L E 10 - TV-L E 13 /

Teilzeit / Vollzeit
Vollzeit

Wochenarbeitszeit
39.5

Erforderliches Studium


Behörde
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Arbeitsort
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Kennziffer 109/24
Stellenausschreibung
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) ist eine der forschungsstärksten anwendungsorientierten Hochschulen in Deutschland. Aktuell studieren rund 6000 Studierende an der Hochschule in den Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, Ingenieur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die htw saar ist international ausgerichtet. Sie verfügt über ein Netzwerk von über 50 internationalen Hochschulpartnerschaften und ist in internationalen Hochschulnetzwerken engagiert, u. a. in der European University Association. Zwölf binationale Studiengänge werden mit der Université de Lorraine im Rahmen des Deutsch-Französischen Hochschulinstituts (DFHI) angeboten. Seit 2015 ist die htw saar als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Zur Unterstützung der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften suchen wir, vorbehaltlich der Bewilligung der entsprechenden Finanzmittel, im Rahmen des INTERREG VI A Großregion - Projekts „INCLUREG - Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung in der Großregion“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis zum 31.03.2028
eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d).
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Förderung der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen durch Zusammenarbeit und Vernetzung von Werkstätten für Menschen mit Behinderungen zur besseren Integration in wichtigen Wirtschaftssektoren der Großregion. Zentrale Bausteine sind die Ist – Analyse in den beteiligten Werkstätten, eine Studie zur Analyse von Integrationsproblemen in den Teilregionen, die Entwicklung und Erprobung neuartiger Arbeitspraktiken in den Werkstätten sowie die Qualifizierung der Werkstattbeschäftigungen in einem gemeinsamen Zertifikatsprogramm.
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
  • Eigenständige Recherche und Auswertung des Forschungs- und Diskussionsstandes zur Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt sowie den sozialrechtlichen / wirtschaftlichen Strukturen in den Teilregionen der Großregion
  • Entwicklung von Erhebungsinstrumenten für die Analyse der Integrationsprobleme in den Teilregionen sowie für eine Zufriedenheitsbefragung
  • Eigenständige Erhebung und Auswertung von empirischen Daten (schriftliche Befragung, Interviews, Fokusgruppen, ggf. teilnehmende Beobachtung)
  • Mitarbeit bei der Konzipierung und Qualifikation verbesserter und neuartiger Arbeitspraktiken, insbesondere in Pilotversuchen
  • Erstellen von Projektberichten, wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Projektkommunikation
  • Teilnahme an Arbeitssitzungen, Projektbegleitausschusssitzungen, Austauschbesuchen, der Abschlusskonferenz sowie an Fachtagungen in der Großregion mit der Bereitschaft zur Leistung aktiver Beiträge
Einstellungsvoraussetzungen sind:
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom, Master oder Uni-Diplom) in Sozialwissenschaften (z.B. Soziale Arbeit, Soziologie, (Inklusions-)Pädagogik) oder Wirtschaftswissenschaften mit einem Schwerpunkt oder Erfahrung in empirischen Studien
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Erhebung und Analyse von quantitativen und qualitativen Daten
  • Selbstständiges Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative, Engagement, lösungsorientiertes Denken und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen in der Großregion
Von Vorteil sind:
  • Gute Kenntnisse zum Projektgegenstand (Wfb M, Arbeitsmarktinklusion)
  • Sehr gute Französischkenntnisse
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation. Die Reduzierung des Stellenumfangs ist grundsätzlich möglich.
Als zertifizierte Hochschule fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten Ihnen familiengerechte Arbeitsbedingungen sowie eine hausnahe Kita. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt die htw saar eine weitere Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in den von ihnen unterrepräsentierten Bereichen in der Wissenschaft an. An Bewerbungen von qualifizierten Frauen ist die htw saar daher besonders interessiert. Ebenso setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte legen Sie den Nachweis bei. Wir begrüßen zudem ausdrücklich Bewerber und Bewerberinnen aller Nationalitäten. Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter
https://www.htwsaar.de/datenschutz
.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung, die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 22.09.2024 bevorzugt an die E-Mail-Adresse
bewerbung@htwsaar.de
senden.
Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:
Personalabteilung der Hochschule für Technik und Wirtschaft
Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter
www.htwsaar.de
. Bei Fragen steht Ihnen die Personalabteilung telefonisch unter 0681/5867-591 oder per E-Mail unter
bewerbung@htwsaar.de
zur Verfügung.
ZU INTERAMT
Kontakt
Ansprechpartner: Ludmilla Schmidt
Telefon: +49 681 5867591
E-Mail:
bewerbung@htwsaar.de

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 15, 2024

Land Saarland
Eine*n Mitarbeiter*in für die Studienorientierung und Schulkontakte (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

September 15, 2024

Land Saarland
Eine*n Mitarbeiter*in für die Studienverlaufsberatung, Studienfinanzierung und Diversity Management (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

September 15, 2024

Land Saarland
Eine*n Informatiker*in für Datenbankentwicklung und eLearning / Moodle (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

September 15, 2024

Land Saarland
Eine*n Informatiker*in als Mitarbeiter*in technische Administration im Bereich Digitalisie-rungs- und Prozessmanagement (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

October 21, 2024

Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost
Erzieher*in oder eine*n Sozialpädagogische*n Assistenten*in Vollzeit, befristet für als Elternzeitvertretung (voraussichtlich bis 8.6.2025)

Hamburg

OTHER

View Details

September 13, 2024

HTW Saar
Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


October 19, 2024

Land Saarland
Sachbearbeiter (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

October 19, 2024

Land Saarland
Geologe / Hydrologe / Umweltwissenschaftler (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

October 13, 2024

Land Saarland
Mitarbeiter (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

September 16, 2024

Land Saarland
Eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details

September 15, 2024

Land Saarland
Eine*n Mitarbeiter*in für die Studienorientierung und Schulkontakte (m/w/d)

Saarbrücken

OTHER

View Details