Büroorganisation und Mitarbeit Projektleitung ab 2025
Büroorganisation und Mitarbeit Projektleitung ab 2025 Das Performing Arts Programm ist eine Initiative des LAFT Berlin, die dezidiert auf die Situation und Bedürfnisse der Akteur*innen der freien darstellenden Künste in Berlin ausgerichtet ist. Ziele sind dabei die Steigerung und Verstetigung der der loka- len, überregionalen und internationalen Sichtbarkeit künstlerischer Arbeiten des Kunst- und Kulturstandorts Berlin, die Öffnung der freien darstellenden Künste für neues Publikum sowie die Bündelung und Weitergabe von Wissen und Kompetenzen, die Verstärkung von Synergien und die Schaffung neuer Kooperationen inner- und außerhalb der Freien Szene. Das Performing Arts Programm Berlin sucht ab 20. Januar 2025 eine Verstärkung als organisatorische und kommunikative Schnittstelle für das Projekt „PAP Berlin – Performing Arts Berlin im Fokus“, für die allgemeine Büroorganisation sowie als Unter- stützung der Projektleitung. Wir freuen uns auf kollegiale, verlässliche, aufmerksame und verantwortungsbereite Menschen, die als Duo möglichst langfristig ein Projektteam zusammenhalten und koordinieren können, aber auch keine Sekretariats- oder Aufräumarbeiten scheuen. Wir freuen uns außerdem über das Interesse an der Übernahme von zusätzlichen Aufgaben für die Mitgliederverwaltung des LAFT Berlin, die nicht unmittelbar mit der Tä- tigkeit für das Projekt in Verbindung stehen, aber bei dieser Stelle strukturell günstig angesiedelt sind. Büroorganisation und Mitarbeit Projektleitung Arbeitsbeginn: gerne zum 20. Januar 2025,
Vertrag zunächst bis Projektende im Juni 2026 befristet, Verlängerung erwünscht
Arbeitsumfang: 20 - 25 Wochenstunden in Festanstellung
Vergütung: 1.550,00 Euro brutto monatlich bei 20 Wochenstunden, entsprechend höheres Gehalt bei höherer Stundenzahl
Bewerbungsfrist: 03. Dezember 2024
Bewerbungsgespräche: voraussichtlich am 11. Dezember 2024
In unserer dezentralen Struktur werden Inhalte ebenso wie Arbeitsabläufe von den Projektteams gemeinsam geplant und gestaltet. Wir legen Wert auf ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Neben regelmäßigen Klausuren und anderen Teamformaten bieten wir daher auch immer wieder Raum für Austausch, Diskussionen und gemeinsame Entscheidungsfindung. Die Repräsentanz der gesellschaftlichen Vielfalt in unseren Strukturen ist unser Ziel. Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven werden daher bevorzugt behandelt. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter und wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Gerne kommen wir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um noch vorhandene Barrieren abzubauen. Der Büroplatz für die Position befindet sich in einem 2-Personen-Büro. Der Raum ist Teil der Räumlichkeiten des LAFT Berlin, wo noch weitere Projekte des Performing Arts Programm sowie das Projekt FAIRSTAGE untergebracht sind. Der Raum liegt im Erdgeschoß, ist nicht stufenlos zugänglich. Es gibt keinen Fahrstuhl o- der Treppenlift für die kleine Treppe in der Eingangshalle. Zu den Räumlichkeiten gehören u. a. Aufenthaltsräume und eine gemeinsame Küche. Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Kontinuierliche Ansprechstelle für in- und externe Anfragen, Verteilen von Anfragen und Informationen und Ausführung allgemeiner Sekretariatstätigkeiten
Betreuung der Bürostruktur (analog und digital): Planung, Organisation und kontinuierliche Verbesserung u. a. durch Planung und Beschaffung von Büro- und Einrichtungsmaterialien, die Betreuung und Verwaltung der gemieteten Räumlichkeiten sowie die Verwaltung von Software und Hardware inklusive Updatemanagement
Einarbeitung neuer Kolleg*innen und Begleitung des Teams bei den organisatorischen Grundlagen der Projektarbeit sowie Koordination von kurzfristigen Mitarbeiter*innen und Helfer*innen
Betreuung kleinerer Veranstaltungen, interner Sitzungen und Besprechungen sowie Mitwirkung/Unterstützung bei übergreifenden Veranstaltungen und Projektpräsentationen nach Absprache
Unterstützung im Personalmanagement z. B. bei der Koordination von Teamklausuren oder Einzelgesprächen, Bearbeitung von Zeugnissen, Urlaubsanträgen etc.
Zuarbeit bei Verwaltungsaufgaben wie z. B. Dokumentation von Beschaffungsvorgängen, das Einholen von Angeboten und das Führen der Stellen- und Vergabedokumentation in Zusammenarbeit mit dem Projektmanagement
Teilnahme an regelmäßigen Team-Treffen sowie Mitarbeit bei der Dokumentation, Ablage, Evaluation und Archivierung
Zusätzliche Aufgaben bei Übernahme der Mitgliederverwaltung des Vereins:
Betreuung der Mitgliederverwaltung, insbesondere Pflege der Mitgliederdatenbank und der laufenden Buchhaltung
Redaktionelle Pflege der Mitgliederpräsentation online und in Printkatalogen
Ansprechstelle für Mitglieder, Weitergabe von Informationen
Mitwirkung bei Vorbereitung und Betreuung der Mitgliederversammlungen
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit folgenden Qualifikationen:
Ausgeprägter Ordnungssinn und hohe Verlässlichkeit
Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisations- und Kommunikationstalent
Erfahrungen im Bereich Büroorganisation/Sekretariat
Bereitschaft, sich auf die flexiblen Strukturen und Arbeitsabläufe einzulassen und gelassener Umgang mit Veränderungen
Kenntnisse im Bereich IT/Netzwerk/technische Büroadministration
Freude an der Aktualisierung vorhandener Strukturen
Abgeschlossenes (Hochschul-)Studium, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung
Deutsch perfekt in Wort und Schrift, Englisch sicher, weitere europäische Fremdsprachen von Vorteil
Liebe zu den darstellenden Künsten, kulturpolitische Begeisterung und Vergnügen an der Arbeit in und mit der Freien Szene
Für die Mitgliederverwaltung ist die Erfahrung mit Datenbanken (insbesondere Filemaker) von Vorteil
In den Projekten des LAFT Berlin werden bewusst Teilzeitstellen (in der Regel zwischen 40-60%) geschaffen. Dies soll eine zusätzliche (künstlerische) Tätigkeit in anderen Projekten und Strukturen der Szene ermöglichen. Auch Arbeit im Home- Office wird grundsätzlich ermöglicht, für die ausgeschriebene Position ist jedoch eine regelmäßige Anwesenheit in Berlin und im Büro erforderlich. Der Vertrag ist zunächst auf eineinhalb Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist jedoch ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie der Bewerbung neben einem Lebenslauf und ggf. weiteren Unterlagen ein Schreiben bei, aus dem hervorgeht, warum Sie sich für das Performing Arts Programm und die ausgeschriebene Position interessieren (max. 2 DIN A4 Seiten). Beziehen Sie sich dabei gerne auf die bisherigen Inhalte und Angebote des Programms. Interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis spätestens 3. Dezember 2024 mit der Kennziffer PAP-Buero an Janina Benduski (Programmdirektion des LAFT Berlin).
Wir bitten darum, auf Fotos zu verzichten. Bewerbungen bitte ausschließlich als PDF (mit maximal drei Anlagen, möglichst in einer Datei zusammengefügt) per E-Mail zu Händen von Catrin Lichy an: bewerbun(at)pap-berlin.de
Informationen zum Performing Arts Programm: www.pap-berlin.de
Informationen zum LAFT Berlin: www.laft-berlin.de
Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 17 Monate
Gehalt: 1.550,00€ pro Monat Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 20 pro Woche Arbeitszeiten:
Keine Wochenenden
Montag bis Freitag
Leistungen:
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Urlaubstage
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 03.12.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 20.01.2025
Mitarbeitende im Vertriebsinnendienst mit Fokus Endverbraucher:innen und Handwerkspartner:innen (Sachbearbeiter:in) – Installation Services, VELUX (w/m/d)