Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung im Amt für Familie und Jugend (m/w/d)
Die kleine Hansestadt Dorsten liegt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet und bietet eine wunderbare Mischung aus pulsierender Industriekultur und Naherholungsgebiet. Im Amt für Familie und Jugend ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Abteilungsleitung Kindertagesbetreuung im Amt für Familie und Jugend (m/w/d) - Vollzeit -
Besoldungsgruppe A12 LBes G/Entgeltgruppe 11 TVöD
unbefristet zu besetzen.
Deine Schlüsselaufgaben Du führst und leitest ca. 170 Mitarbeiter_innen in den städtischen Kindertageseinrichtungen und ca. 12 Mitarbeiter_innen innerhalb der Verwaltung. Du bist verantwortlich für die strategische und operative Weiterentwicklung aller Themen rund um die Kindertagesbetreuung in Dorsten. Hierzu gehören neben den Kindertageseinrichtungen, die Kindertagespflege, die Elternbeiträge und die finanzielle Abwicklung. Du bist ein_e Innovationsgeber_in für die Zukunft. Du stellst Dich gerne Herausforderungen. Du hast Spaß an Personalgewinnung, -planung und -weiterentwicklung. Du arbeitest kooperativ mit internen und externen Partner_innen zusammen. Du arbeitest im Rahmen von Gremienarbeit (z.B. Jugendhilfeausschuss) und Arbeitsgruppen stetig an der Weiterentwicklung und der Stabilisierung der umfangreichen Themen der Kindertagesbetreuung. In steter enger Zusammenarbeit mit der Amtsleitung hast Du damit eine herausragende Rolle, Dorsten als kinder- und familienfreundliche Stadt weiter zu entwickeln.
Du möchtest diese Schlüsselposition zu Deiner machen? Dann bewirb dich! Du hast Lust, in einer tollen Stadt etwas für die Kinder und Familien zu bewegen und verantwortlich die Dorstener Landschaft der Kindertagesbetreuung zu gestalten? Du möchtest alle Aspekte dieses Themenfeldes inhaltlich, organisatorisch und rechtlich entwickeln? Du möchtest der Verwaltung und der Politik Maßnahmen zur Verbesserung der Betreuungssituation vorschlagen? Du arbeitest gerne mit den unterschiedlichsten Akteuren zusammen, Du kannst netzwerken und den Überblick behalten? Du bist zuverlässig, eigenständig, verantwortungsbewusst und kannst präsentieren, moderieren und konzeptionell arbeiten? Kooperation ist für dich Arbeitsprinzip? Du bist hochmotiviert, hast Gestaltungswillen und bist ein Teamplayer? Du kannst Dir gut vorstellen, eine Schlüsselposition bei uns einzunehmen? Dann suchen wir genau Dich!
Dafür musst Du folgendes mitbringen:
für die Einstellung im Beamtenverhältnis: Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes (früher: gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) und mindestens in der Besoldungsgruppe A 11 oder
für die Einstellung als Tarifbeschäftigte_r: der Abschluss des Verwaltungslehrgang II und mindestens in der Entgeltgruppe 10 oder
eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften und einschlägige langjährige Berufserfahrung
Führungserfahrung
Bereitschaft zum gelegentlichen Dienst in den Abendstunden und an Wochenenden
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW gegen Entschädigung nach den jeweiligen Sätzen des Landesreiskostengesetzes für dienstliche Zwecke einzusetzen, sofern keine triftigen Gründe entgegenstehen
Wünschenswert sind
Grundkenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, im SGB VIII und Ki Bi Z
hohes Organisationsvermögen und Verantwortungsbereitschaft
ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und hohe kommunikative Fähigkeiten
Moderations- und Präsentationkompetenz
sicheres und überzeugendes Auftreten
Engagement, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
Wir bieten Dir hierfür:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team, dass sich gemeinsam den aktuellen und künftigen Herausforderungen stellt. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls eine Selbstverständlichkeit. Kurze Wege, flache Hierarchien sowie eine vertrauensvolle und interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Amtes, der gesamten Stadtverwaltung sowie externen Behörden und Organisationen sind hierbei Teil des Arbeitsprogramms. Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet sehr attraktive und umfängliche Möglichkeiten für die persönliche Gesundheitsvorsorge sowie professionelle Fitness- und Sportangebote.
Was wir jetzt noch benötigen, ist Deine Bewerbung. Diese nehmen wir gerne mit den geforderten Nachweisen ausschließlich über unser Bewerbenden-Portal unter www.schluesselposition.de entgegen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt, soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Mit der Zusendung der Bewerbung erklärst Du Dich bereit, dass Deine Daten vorübergehend im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden.
Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 164 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind erwünscht.
Für Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Dir Christina Schmitz (E-Mail: c.schmitz@dorsten.de, Tel.: 02362/66-3408) gerne zur Verfügung.
Zu den Schlüsselaufgaben kann Dir der Amtsleiter Stefan Breuer (E-Mail: s.breuer@dorsten.de, Tel.: 02362/66-4550) weitere Informationen geben.
Die Entgelttabelle findest Du unter: https://www.oeffentlichen-dienst.de/entgelttabelle/vka.html.
Hinweise zur möglichen Stufenzuordnung erhältst Du in den §§ 16, 17 TVöD oder unter: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/stufen.html.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 22.11.2024 !