ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH
Saarbrücken
Abschlussarbeit - im Bereich der unterstützenden Aufnahme sowie Analyse von Arbeitsplätzen und abläufen
Das Ze MA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungs- technik g Gmb H sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Das Zentrum für Mechatronik und Automatisierungs- technik versteht sich als industrienaher Entwicklungspartner mit dem Ziel der Industrialisierung und des Technologietrans- fers von Forschungs- und Entwicklungs- ergebnissen Ze MA g Gmb H Eschberger Weg 46 Gewerbepark, Gebäude 9 66 Saarbrücken www.zema.de Abschlussarbeit (m/w/d) im Bereich der unterstützenden Aufnahme sowie Analyse von Arbeitsplätzen und –abläufen
Besonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) haben Probleme mit der
gezielten analytischen Identifizierung von Optimierungs- und Automatisierungs-
potenzialen in ihrer Produktion. Wohingegen Automatisierungsmöglichkeiten immer
zugänglicher werden, fehlt den KMUs häufig das Expertenwissen, identifizierte Potentiale
zu nutzen. Um den KMUs unter die Arme zu greifen, soll bei der Aufnahme sowie Analyse
von Arbeitsplätzen und –abläufen durch ein intuitives teilautomatisiertes Assistenzsystem
unterstützt werden.
Deine Aufgaben
• Aufbereitung Stand der Technik im Bereich der Analyse von Arbeitsplätzen und
Arbeitsabläufen
Identifizierung von möglichen Methoden zur Analyse von Arbeitsplätzen sowie -
abläufen
Entwicklung eines Assistenzsystems zur Unterstützung des Mitarbeitenden
Implementierung im Gesamtkontext
Validierung des Assistenzsystems
Dein Profil
• Eingeschriebene/r Student/in (Bachelor/Master) der Fachrichtung Systems Engineering,
Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik o.ä.
Begeisterung und bestenfalls Vorkenntnisse in den Programmiersprachen Python, C#
sowie in den Bereichen Augmented Reality, Unity und Methods-Time Measurement
Gute Deutschkenntnisse
Strukturierte und analytische Arbeitsweise
Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
Teamfähigkeit
Was dich erwartet
Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt/-thema
Möglichkeit mit einer Augmented Reality Brille, Industrieroboter etc. zu arbeiten
Umfassende Betreuung
Fachlicher Austausch mit Wissenschaftler/innen und anderen Student/innen
Haben wir dein Interesse geweckt?
Unser dynamisches und internationales Team freut sich darauf mehr von dir zu erfahren!
Sende uns einfach deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
in digitaler Form zu.
Ansprechpartner: Fabian Adler f.adler@zema.de +49(681)85787 -