Job Opportunities in France


September 20, 2024

Leibniz Universität Hannover

Bayeux


Universitätsprofessur (m/w/d) für Elektroprozesstechnik und nachhaltige industrielle Prozesswärmenutzung


Universalität, Diversität und Interdisziplinarität sind unsere Stärken. Mehr als 28.000 Studierende, drei Exzellenzcluster, 5.000 Beschäftigte und mehr als 150 Institute: Mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur bietet die Leibniz Universität Hannover Raum für innovative Lehre und Forschung auf Spitzenniveau in einem breiten Fächerspektrum.

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist folgende Position der Bes Gr. W3 NBes O baldmöglichst zu besetzen: Universitätsprofessur (m/w/d) für Elektroprozesstechnik und nachhaltige industrielle Prozesswärmenutzung
Die Position
Der Professur obliegt die Leitung des Instituts für Elektroprozesstechnik. Das Institut ist eines von 18 Instituten in der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik der LUH. Im Zentrum der Forschung der Pro-fessur steht die Gestaltung von Gesamtsystemen zur nachhaltigen industriellen Wärmebereitstellung und Wärmeanwendung, sowie die Technologie-/Prozessentwicklung im Bereich der Prozesswärmebereitstellung- und Anwendung auf Basis erneuerbarer Energien und im Bereich der elektromagnetischen Prozessierung/Behandlung von Werkstoffen.
Die Entwicklungen und zu erarbeitenden Lösungen sollen insb. den fluktuierenden Charakter der Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen berücksichtigen und dabei stets technologische, ökologische und ökonomische Aspekte adressieren. Methodisch sollen dabei sowohl die Modellierung, Simulation und mathematische Optimierung als auch die experimentelle Prozessentwicklung und Validierung zum Einsatz kommen.
An der Leibniz Universität Hannover besteht durch den Forschungsschwerpunkt „Energie“ ein exzellentes Umfeld für eine disziplinäre und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Weitere Anknüpfungspunkte ergeben sich vor Ort durch die langjährige Einbindung der Leibniz Universität Hannover in das Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN). Eine Mitwirkung in beiden Netzwerken ist explizit erwünscht.
Die Aufgaben in der Lehre umfassen einschlägige Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen aus dem Berufungsgebiet für die Studiengänge der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik sowie anderer ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge mit Bezug zum Thema Energie.
Ihr Profil
Sie sind auf dem Gebiet der Elektroprozesstechnik und industriellen Prozesswärmenutzung durch einschlägige Forschungsarbeiten national und international ausgewiesen. Mögliche Schwerpunkte Ihrer Forschung sind:
  • Gestaltung von Gesamtsystemen zur industriellen Wärmebereitstellung und Anwendung
  • Prozessführung, Prozessüberwachung/Monitoring und vorausschauende Wartung derartiger Systeme
  • Technologie-/Prozessentwicklung im Bereich der Prozesswärmebereitstellung- und Anwendung auf Basis erneuerbarer Energien und im Bereich der elektromagnetischen Prozessierung/Behandlung von Werkstoffen
Das Potenzial und die Bereitschaft zur Beantragung und Bearbeitung von hochkarätigen Drittmittelprojekten wird erwartet, um damit auch die erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb des Forschungsschwerpunktes „Energie“ fortzuführen. Erfahrungen in der Verbundforschung und Ideen zur Initiierung von Forschungsverbünden werden erwartet.
Die zur Leitung eines Instituts notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten, wie Management- und Führungserfahrungen sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit werden erwartet.
Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Es wird erwartet, dass ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache gehalten werden.
Wir bieten Ihnen
Die LUH bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Zudem unterstützt die LUH ihre Mitarbeitenden durch vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungs-möglichkeiten und vielseitige Angebote zur Familienunterstützung (Familienservice). Der Dual Career Service der LUH unterstützt Partnerinnen und Partner neuberufener Professorinnen und Professoren bei der beruflichen Neuorientierung in der Region Hannover (Dual Career Service). Als zentrale Anlaufstelle für internationale Forschende informiert das Welcome Centre rund um nicht-akademische Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Hannover (Welcome Centre).
Die Leibniz Universität fördert Chancengerechtigkeit, Vielfalt sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Hochschulbüro für Chancenvielfalt). Wissenschaftlerinnen sind daher besonders zur Bewerbung eingeladen. Auch Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt (Schwerbehindertenvertretung). Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Weitere Hinweise
Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr vollendet haben und nicht bereits im Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Arbeitsverhältnis eingestellt.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG). Detaillierte Information zu den Einstellungs-voraussetzungen erläutert Ihnen das Berufungsmanagement (Referat für Berufungsangelegenheiten).

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. November 2024 ausschließlich über das Berufungsportal der Leibniz Universität Hannover unter:
https://berufungen.uni-hannover.de
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Richard Hanke-Rauschenbach (Tel. 0511/762-14401,
E-Mail: hanke-rauschenbach@ifes.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: Datenschutzhinweis bei Bewerbungen.

Latest Job Opportunities


September 22, 2024

La Banque Postale
Juriste M&A confirmé– partenariats stratégiques F/H

Paris

View Details

September 22, 2024

APPARTCOLOC
Assistant Administratif (H/F)

Paris 2e

OTHER

View Details

September 22, 2024

Welcome at Work
Hôte d'accueil et évènementiel F/H - Temps partiel

Paris

OTHER

View Details

September 22, 2024

BABILOU PARIS BOURSAULT
Auxiliaire petite enfance H/F

Paris 17e

OTHER

View Details

September 22, 2024

Salonletoile
Prothésiste ongulaire H/F indépendant

Clichy-sous-Bois

OTHER

View Details

September 22, 2024

BLOOM HOUSE
Chef(fe) de rang F/H

Paris

OTHER

View Details

September 22, 2024

Oceania Paris Porte de Versailles
Commis de salle F/H

Paris

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 20, 2024

Eiffage Énergie Systèmes
Responsable production industrielle F/H

Villenave-d'Ornon

OTHER

View Details

September 20, 2024

Eiffage Énergie Systèmes
Chef d’équipe mécanique industrielle (F/H)

Artigues-près-Bordeaux

OTHER

View Details

September 20, 2024

RAGT
Chargé de Planification Industrielle h/f

Rodez

OTHER

View Details

September 20, 2024

[Pépite.]
Chef d'Équipe Maintenance Industrielle

Reims

OTHER

View Details

September 20, 2024

Pôle formation UIMM LORRAINE - Site de Maxéville
Formateur(trice) Chaudronnerie Industrielle H/F

Yutz

OTHER

View Details

September 20, 2024

Menea consulting
Agent de maintenance industrielle H/F

Péronne

OTHER

View Details