- Beratung und Begleitung von Jugendlichen in besonderen Lebenslagen insbesondere in Krisen- oder Notsituationen
Netzwerkarbeit
Blick auf verschiedene Jugendkulturen des Sozialraums
Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Veranstaltungen (Sportturniere, Open-Air-Events, etc.)
- Vernetzung und Abstimmung mit anderen Einrichtungen (Jugendzentren, Drogenberatung, Schuldnerberatung, Kinder- und Jugendhilfe, Gemeinden, Polizei, etc.)
Präsenz in den sozialen Medien und auf der Straße
Dein Profil
Du hast ein Studium der Sozialen Arbeit, Psychologie, Sozialpädagogik, oder Pädagogik mit Zusatzausbildung abgeschlossen oder bist in fortgeschrittener Ausbildung und hast idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
- Du bist eine empathische, belastbare Persönlichkeit mit hoher Einsatzbereitschaft, Reflexions-, Kontakt-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sowie mit interkulturellen Kompetenzen.
Identifikation mit den pädagogischen Richtlinien und Werten der Kinderfreunde Salzburg
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und Organisieren
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Offenheit und akzeptierende Haltung
Humor und Frustrationstoleranz
Flexibilität
Unser Angebot
Ein vielfältiges Tätigkeitsfeld
Arbeit in einem erfahrenen Team
Uns ist als Grundhaltung die Kinderfreund:innenpädagogik und das Kinderschutzkonzept wichtig
Supervision
Betriebliche Gesundheitsförderung
Beschäftigungsausmaß: Teilzeitbeschäftigung 20 Wochenstunden
Hauptarbeitszeiten Mo-Fr nachmittags und abends (welche Wochentage genau, kann im Team vereinbart werden)
laut SWÖ-KV 2024: Verwendungsgruppe VIII je nach Vordienstzeiten, Mindestgehalt Brutto € 3.138,50 auf Basis Vollzeit (37h)