Unsere bedingungslose Wertschätzung der Würde des Menschen eröffnet
uns Wege zu kreativem, individuellem Handeln. Wir vertrauen auf das
Potenzial des Einzelnen und der Gemeinschaft. In Beziehung begleiten wir
den Prozess zur eigenen Identität.
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in als
Erziehungs- und Alltagshilfe (EAH)
für unser in Linz
(25 Wochenstunden, mit Option auf Erhöhung)
Die Soziale Initiative arbeitet im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe, von Gemeinden und des
Sozialministeriumservice in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern. Wir legen im
Rahmen unserer Personalpolitik Wert auf Vielfalt durch Diversität und Chancengleichheit.
Ihre Aufgaben:
gezieltes Einüben von alltagspraktischen Aufgaben (z.B. Begleitung bei Einkäufen, Kochen,
Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Körperhygiene, etc.)
Entlastung in Überforderungssituationen durch Unterstützung der Familien im Alltag
Hilfe bei der altersgemäßen Förderung der Kinder und Jugendlichen (z.B. altersadäquate
Beschäftigung, Lernunterstützung, etc.)
Aktivierung zur sinnvollen Freizeitgestaltung (z.B. Basteln, Musizieren, Spielen, Sport, etc.)
gezieltes Einüben von Alltagsstrukturen und Ritualen
Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Festen und Feiern im Jahresverlauf
Was Sie erwartet:
ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team
selbstständiges Arbeiten in einem abwechslungsreichen Arbeitsgebiet
intensive Einschulung, fachliche Unterstützung & Möglichkeiten zur Weiterbildung
Gefragt sind Mitarbeiter:innen, die:
eine Begeisterung dafür haben, anderen Menschen zu helfen
Verständnis für die Lebenswelt der Familien mitbringen
Freude an alltagspraktischen Tätigkeiten haben
über Kreativität, Geschick und Organisationstalent verfügen
gerne im Team arbeiten und dennoch eine selbstständige Arbeitsweise lieben
flexibel und belastbar sind
einen eigenen PKW (mit guter Musik) haben
Eine Ausbildung im Sozialbereich ist von Vorteil (bspw. Fachsozialbetreuer:in BA oder BB,
Kindergartenhelfer:in, Familienhelfer:in). Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV Verw. Gr. 6 (je
nach anrechenbaren Vordienstzeiten, mind. brutto € 2.687,00 bei 37 Wochenstunden).