Für das multiprofessionelle Team im stationären Setting Palliative Care im Spital Zofingen suchen wir eine geeignete Verstärkung per 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung für
Psychologin / Psychologe
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) sind für die qualitativ hochstehende medizinische, therapeutische und pflegerische Behandlung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen im Kanton Aargau verantwortlich. Sie beschäftigen rund 1'600 Mitarbeitende in über 50 Berufen.
Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie (KAN)
4800 Zofingen
Arbeitspensum: 20 %
Über den Bereich
Das Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (Zentrumsleiter Dr. med. Rafael Meyer) ist Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Dan Georgescu). Es umfasst ein Ambulatorium in Dättwil sowie den psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliar- und Liaisondienst für Akutspitäler, Rehakliniken und Langzeiteinrichtungen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zu den Angeboten des Zentrums gehören zudem verschiedene Spezialsprechstunden (z. B. Memory Clinic, Gynäkopsychiatrie und Sexualmedizin, Adipositas, Psychoonkologie) mit fachlicher Nähe zu anderen medizinischen Disziplinen. Das Zentrum ist SIWF-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie, Alterspsychiatrie sowie für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.
Aufgaben
Selbständige psychologische Diagnostik, Therapie und Begleitung von onkologischen und anderen palliativen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im stationären interdisziplinären Setting
Falldokumentation und Erstellen von Berichten
Teilnahme an medizinischen Rapporten
Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen und interdisziplinären Team
Profil
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in Psychologie (Master/Lizentiat)
Abgeschlossene Weiterbildung zum Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut / anerkannte Psychotherapeutin
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Gute Sozialkompetenzen, selbständiger und effizienter Arbeitsstil sowie hohe Belastbarkeit
Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Interesse an oder absolvierte Weiterbildung Psychoonkologie (SGPO/WPO) von Vorteil
Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Benefits
Raum für Eigeninitiative
Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.
Team und Kollegialität
Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.
Anerkanntes Lehrspital
Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available