Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF
Bern
OTHER & PART TIME
Jurist/in oder Ökonom/in internationale Steuerpolitik
Sie wollen einen aktiven Beitrag zur internationalen Steuerpolitik leisten? Wir suchen Sie als starke/n Teamplayer/in mit grossem Fachwissen und Interesse im internationalen Unternehmenssteuerrecht, mit politischem Fingerspitzengefühl und Affinität für ökonomische Zusammenhänge in einem dynamischen Team.
Ihre Aufgaben
Internationale Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbesteuerung beobachten und analysieren
Schweizer Position in internationalen Gremien sowie in zwischenstaatlichen Verhandlungen erarbeiten und vertreten
Anfragen und Aufträge für das Departement bearbeiten sowie koordinieren und Anfragen von Dachorganisationen beantworten
Das SIF in Arbeitsgruppen des Bundes und/oder der Kantone vertreten
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften oder in Ökonomie
Fachwissen im nationalen und internationalen Unternehmenssteuerrecht sowie Freude an politischen Fragestellungen
Ausgeprägte analytische und redaktionelle Fähigkeiten; selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Geschick bei der Bearbeitung von komplexen Sachverhalten; hohe Ziel- und Ergebnisorientierung
Interesse an mobilen Arbeitsformen und kompetenter Umgang mit der digitalen Arbeitswelt
Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen; Kenntnisse der dritten Amtssprache sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Marianne Orell, Sektionsleiterin Unternehmenssteuerpolitik,
Tel. 058 469 76 95,
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «».
Einsendefrist: 30.09.2024 (Mitternacht)
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Referenznummer: 604-12065
Über uns
Das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) verantwortet die Koordination und die strategische Führung in internationalen Finanz-, Steuer- und Währungsangelegenheiten und vertritt die Interessen der Schweiz in diesen Bereichen gegenüber dem Ausland. Es erarbeitet Grundlagen für die Finanzmarktpolitik, die Finanzmarktregulierung und den Steuerstandort Schweiz.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available