Mit einem eingespielten Team begleiten wir Patientinnen und Patienten durch Höhen und Tiefen und helfen dabei, sie nach Krankheiten oder schweren Unfällen zurück ins Leben zu bringen.
Aufgaben
Operative Verantwortung und selbstständige Abwicklung definierter Aufträge im Kostengutsprachen-Management (Erstellung, Bearbeitung und Überwachung) des stationären und ambulanten / tagesklinischen Bereichs
Erfassen und Mutieren der Patientendaten im Zusammenhang mit den Kostengutsprachen und Patientenadministration
Falleröffnung von Patientenanmeldungen sowie Abwicklung der administrativen Patientenaufnahme
Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen
Mitarbeit und Unterstützung in Projekten
Profil
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen / pflegerischen / therapeutischen Bereich
Weiterbildung im Bereich Versicherungswesen oder Krankenversicherung, z.B. Versicherungsfachfrau /-mann
Mehrjährige Erfahrung im Gesundheits- und Versicherungswesen mit Kostengutsprachen-Management und Patientenadministration
Strukturierte, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
Hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit
Einsatz freitags den ganzen Tag, die restlichen Einsätze nach Vereinbarung
Gute MS-Office-Kenntnisse und SAP-IS-H- / Opale-Kenntnisse von Vorteil
Sehr gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse weiterer Sprachen wünschenswert
Benefits
50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
Attraktive Vorsorgeleistung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich
... und weitere attraktive Anstellungsbedingungen.
Mit ihrem einmaligen Leistungsangebot – Prävention, Versicherung und Rehabilitation – bietet die Suva ihren Versicherten einen umfassenden Gesundheitsschutz. Eines ihrer Hauptanliegen ist die Rehabilitation verunfallter Menschen in ihren eigenen Kliniken, so auch in der Rehaklinik Bellikon. Wir sind die führende Spezialklinik für Unfallrehabilitation, Sportmedizin, Berufliche Integration und Medizinische Expertisen und geniessen über die Landesgrenze hinaus hohe Anerkennung. Die Klinik verfügt über 230 Betten und behandelt jährlich rund 1700 Patienten stationär und 2800 Patienten ambulant. Die Rehaklinik Bellikon verfügt über hochspezialisiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung in der Unfallrehabilitation. Wir arbeiten eng mit unserer Schwesterklinik CRR in Sion zusammen.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available