Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir per 01.01.2025 oder 01.02.2025 eine/n
Gemeinsam mit unseren Pflegefachpersonen betreuen Sie als Team unsere Patienten und Patientinnen mit onkologischen und internistischen Erkrankungen auf unserer Tagesstation
Als Fachfrau/Fachmann Gesundheit leisten Sie Assistenz bei Aszites-, Pleura-, Knochenmarkspunktionen und Pics legen
Sie tätigen Bestellungen von pflegerischen Verbrauchsmaterial und vom Verpflegungsangebot im SAP
Allgemeine hauswirtschaftliche Arbeiten inkl. Instandhaltung von technischen Hilfsmitteln, Pflegeutensilien und Ausführen von Botengängen runden Ihr Tätigkeitsgebiet ab
Ihre Erfahrung
Sie besitzen ein Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ, idealerweise mit Erfahrung in einem Akutspital
Sie zeichnen sich aus durch eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz und wollen qualitativ auf höchstem Niveau arbeiten
Sie beweisen ein grosses Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen und üben Ihren Beruf mit Herzblut und Engagement aus
Ihre Perspektiven
Ein aufgestelltes, motiviertes Team freut sich auf Sie
Es erwartet Sie ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet mit regem Patientenkontakt und ein modernes Klinikinformationssystem EPIC
Sie profitieren von geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenenddienste. Für die Work-Life-Balance bieten wir Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermassen erlauben, Berufstätigkeit, Familienaufgaben und Freizeitaktivitäten zu verbinden
Es erwartet Sie attraktive Anstellungsbedingungen und interessante Mitarbeiterangebote. Dank unserer grossen Vielfalt an internen und externen Bildungsangeboten profitieren Sie zudem von einer zielgerichteten und individuellen Kompetenzentwicklung und -förderung
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Edith Tschopp, Bereichsleiterin ambulant, Tel.: 041 926 58 11 oder Irma Wechsler, Abteilungsleiterin Onkologie, Tel.: 041 926 53 91.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available