Unsere Einrichtung bietet spezialisierte ambulante Rehabilitationsdienste an, die sich darauf konzentrieren, Patientinnen/Patienten durch individuell abgestimmte Behandlungspläne zu unterstützen. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachleuten.
Ihre Aufgaben
Koordination der Patientenplanung: Organisation und Verwaltung der Terminvergaben für ambulante Rehabilitationsleistungen (Kardiale ambulante Rehabilitation, Pulmonale Rehabilitation, Herzinsuffizienz-Gruppe, Pulmo Fit, Parkinsongruppe, GLAD)
Ansprechpartner/in für Patientinnen/Patienten: Telefonische und schriftliche Betreuung von Patientinnen/Patienten bezüglich Terminvereinbarung, Fragen zu den Behandlungen und allgemeiner Auskunft
Kommunikation mit dem Fachpersonal: Enge Zusammenarbeit mit Ärztinnen/Ärzten, Therapeuten und weiteren Fachkräften, um die Behandlungsabläufe effizient zu gestalten
Administrative Tätigkeiten: Pflege der Patientendaten in den entsprechenden Systemen, Erstellen von Statistiken sowie Bearbeitung von E-Mails
Sicherstellung reibungsloser Abläufe: Überwachung der tagesaktuellen Auslastung und Anpassung der Ressourcenplanung bei Bedarf
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. als Arztsekretärin, MPA, Fachfrau/-mann Gesundheit oder im kaufmännischen Bereich mit Erfahrung im Gesundheitswesen)
Erfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Gesundheitssektor
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein freundlicher Umgang mit Patientinnen/Patienten und Kolleginnen/Kollegen
Organisationsstärke sowie die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten
Versierter Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und idealerweise KISIM Kenntnisse
Flexibilität und Eigeninitiative
Ihr Profil wird abgerundet durch eine selbständige wie auch teamorientierte Arbeitsweise, einer schnellen Auffassungsgabe und der Fähigkeit, vernetzt zu denken
Wir bieten:
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
Flexible Arbeitszeiten an zwei bis drei Tagen pro Woche (Montag, Mittwoch, Freitag)
Eine umfassende Einarbeitung
Ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen und eigene Ideen einzubringen
Ihre Vorteile
Previous
Das Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar.
Personalzimmer
Das Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte.
Eigene Kindertagesstätte
Das KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten.
Aus- Weiter- und Fortbildungen
Das Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt.
Attraktiver Arbeitsort
Unsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen.
Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste
KONTAKT
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung
Frau Danijela Enke, Teamleiterin Leitstelle
Telefon +41 62 838 46 85
KSA-Gruppe
Die KSA-Gruppe gehört mit über 5000 Mitarbeitenden in 300 Berufen aus rund 80 Nationen an mehreren Standorten zu den drei grössten Arbeitgebern im Kanton Aargau. Wir sind nahbar, zugänglich und transparent. Wir legen grossen Wert auf ein kooperatives Miteinander, auf Integrität, Wertschätzung, Chancengleichheit und Partizipation. Zudem bieten wir fortschrittliche Arbeitszeitmodelle. Mit dem bedeutendsten Aus- und Weiterbildungszentrum für Gesundheitsberufe im Versorgungsgebiet bieten wir vielfältige Karrieremöglichkeiten. Mit dem Neubau in Aarau gestalten wir gemeinsam das «Spital der Zukunft».
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available