Stelleneintritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Grossstation Saxer wurde im Frühling 2021 in den UPD eröffnet. Das Innovationprojekt beinhaltet eine neue Aufteilung von pflegerischen Kernaufgaben und unterteilt sich in ein Milieu- und Careteam. Dabei orientiert sich die Grossstation an den Leanprinzipien und entwickelt sich ständig weiter. In unseren Universitätskliniken arbeitest Du auf einem hohen fachlichen sowie wissenschaftlichen Niveau sowie auf Augenhöhe in einem interdisziplinären und modernen Umfeld. Wir suchen eine engagierte Pflegefachperson, die ihre berufliche Leidenschaft in einem dynamischen und vielseitigen Umfeld entfalten möchte.
Deine Aufgaben
Du gewährleistest eine patientenorientierte und professionelle pflegerische Betreuung in der Nacht
Du meisterst Krisensituationen mit Professionalität und Selbstsicherheit in der pflegerischen Betreuung
Du magst selbständiges und professionelles Handeln
Du förderst und lebst eine konstruktive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team in der Nacht
Dein Profil
Du bist diplomierte Pflegefachperson und bringst vorzugsweise Erfahrung in der Psychiatrie mit
Du zeichnest dich durch eine hohe Sozial- und Fachkompetenz aus
Du schätzt ein dynamisches und sich stets weiterentwickelndes Arbeitsumfeld und hast Freude, dieses mitzugestalten
Du bewahrst auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf
Darauf darfst du dich freuen
Zukunft planen Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Einführung
Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!
Ferien
Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.
Gesund leben
Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie „bike to work“ von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.
Lohn
Bei der Höhe Ihres Lohns berücksichtigen wir Ihre Funktion sowie Berufserfahrung und funktionsrelevante Ausbildung.
Sozialleistungen
16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available