Unter dem Dach «Center da sandà Engiadina Bassa» (CSEB) / «Gesundheitszentrum Unterengadin» gehen wichtige regionale Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Wellness einen gemeinsamen Weg. In der Nationalparkregion erwartet Sie eine wunderbare Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Sportmöglichkeiten. Die Langzeitpflege im Unterengadin richtet sich nach einem ganzheitlichen und dezentralen Pflege- und Betreuungsmodell, bei welchem die bedürftigen Menschen im Zentrum stehen. Ihre Lebensqualität zu erhalten und zu fördern ist das Hauptziel der Chüra-Betriebe. Diese umfassen zwei Pflegegruppen und zwei Pflegeheime. Während sich die Pflegegruppen durch ein Angebot in kleinem, familiären Rahmen auszeichnen, sind die Pflegeheime das zu Hause für eine grössere Anzahl Bewohnende und bieten zusätzlich Tagesbetreuung, Urlaubspflege oder Entlastung von Angehörigen.
Wir suchen für unsere Pflegegruppe Dschember in der Chasa Puntota nach Vereinbarung eine/-n
Co-Bereichsleiter/-in (70%-100%)
Hauptaufgaben
Personelle und fachliche Führung der Pflegegruppe Dschember (33 Betten) gemeinsam mit der Co-Bereichsleiterin
Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Demenzkonzepts in allen Chüra-Betrieben
Sicherstellung einer bedarfsgerechten, ressourcenorientierten Einsatzplanung
Mitarbeit in der professionellen Pflege und Betreuung der Bewohnenden
Mitwirkung in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen und Projekten
Enge Zusammenarbeit mit der Co-Bereichsleiterin sowie den anderen Bereichsleitungen der Chasa Puntota
Anforderungsprofil
Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF oder als Fachfrau/Fachmann Gesundheit
Führungsausbildung oder Bereitschaft, eine solche zu absolvieren
Vertieftes Wissen und Erfahrung im Bereich Langzeitpflege / Demenz
Hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeit
Das Verständnis für die Führung als kontinuierlicher Prozess in ständiger Interaktion mit Mitarbeitenden, anderen Bereichen, Zielvorgaben sowie Ressourcen und der Umwelt
Qualitätsbewusstsein und Interesse an der Weiterentwicklung der Langzeitpflege
Bereichsübergreifendes Denken, Flexibilität, Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddienst sowie Übernahme von Pikettdienst
Sichere mündliche und schriftliche Kommunikation in der deutschen Sprache
Unser Angebot
Interessante und vielseitige Tätigkeit in einer innovativen Arbeitsumgebung
Flexibilität in der Arbeitsgestaltung
Möglichkeit, die Langzeitpflege im Unterengadin mitzugestalten und weiter zu entwickeln
Angenehmes Arbeitsklima und moderne Infrastruktur
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Funktion eignet sich für erfahrene Führungspersonen, welche die Verantwortung teilen möchten, ist aber auch ideal für Fachpersonen, die in die Führung einsteigen möchten. Die sehr engagierte, erfahrene und offene Co-Bereichsleiterin und ihr motiviertes Team freuen sich auf Sie! Für Auskünfte steht Ihnen Uwe Höllrigl, Leiter Chasa Puntota, Tel. +41 81 861 21 81 oder unter uwe.hoellrigl@cseb.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available