In herausfordernden Deliktsfeldern der Wirtschaftskriminalität (z. B. Korruption, Geldwäscherei, dies auch im Zusammenhang mit kriminellen Organisationen), assistieren Sie einer Staatsanwältin oder einem Staatsanwalt des Bundes in national und international bedeutenden Strafverfahren. Sie erhalten die Gelegenheit, sich in den erwähnten Bereichen zu spezialisieren.
Ihre Aufgaben
In umfangreichen und z. T. medial exponierten Strafuntersuchungen, beim Vollzug von internationalen Rechtshilfeverfahren und bei der Anklageerhebung vorwiegend in französischer Sprache mitarbeiten
Mit der/dem Verfahrensleiter/in eng zusammenarbeiten bzw. in Verfahrensteams arbeiten
Verfahrensführung bis zum Abschluss des Vorverfahrens, im
Haupt- sowie Rechtsmittelverfahren unterstützen/begleiten
Beweiserhebungen und Zwangsmassnahmen vorbereiten sowie durchführen
Rechtsschriften eigenständig verfassen
Ihr Profil
Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften mit guten Kenntnissen des Straf- und Strafprozessrechts; Anwaltspatent oder Zusatzqualifikationen im Strafverfolgungsbereich erwünscht
Berufserfahrung bei einer Staatsanwaltschaft, einem Gericht, in der Advokatur oder in einem verwandten Bereich
Ergebnisorientierte Arbeitsweise, auch in anspruchsvollen Situationen; problemlösungskompetente, pragmatische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit konzeptionellem/vernetztem Denken
Motiviert und kommunikativ mit positiver Grundhaltung
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und in Englisch; passive Kenntnisse der dritten Amtssprache von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Sophie Chofflon, Staatsanwältin des Bundes, Tel. 058 462 40 32
Stellenantritt: 1. Dezember 2024 oder nach Vereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Stellenportal. Klicken Sie dafür auf
«».
Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Referenznummer: 110-12096
Über uns
Die Bundesanwaltschaft (BA) ist die Staatsanwaltschaft des Bundes. Zu ihren Kernaufgaben gehören der strafrechtliche Staatsschutz sowie die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Schwerstkriminalität in den Deliktsbereichen organisierte Kriminalität, Terrorismusfinanzierung, Geldwäscherei, Korruption und Wirtschaftskriminalität. Die Abteilung Wirtschaftskriminalität ist zuständig für sämtliche schwere Formen von internationaler und interkantonaler Wirtschaftskriminalität. Daneben werden auch Strafverfahren im Bereich der Börsendelikte (Insiderhandel und Kursmanipulation) geführt. In aller Regel weisen die Verfahren einen starken Auslandbezug auf, so dass die rechtshilfeweise Kooperation mit ausländischen Strafverfolgungsbehörden zur Tagesordnung gehört. Die Abteilung ist an allen Standorten vertreten (Bern, Lausanne, Lugano und Zürich).
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available