Arbeitsagoge Industriewerkstatt (w/m/d) Einstieg mit , später
Stationäre Dienste, Klinik St. Urban, Arbeitsagogik
per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Agogische Begleitung und Anleiten von Patientinnen und Patienten bei der Arbeit
Planung und Organisation von individuellen personenorientierten Arbeitsabläufen
Erstellen von Verlaufsberichten
Interdisziplinäre und zielorientierte Zusammenarbeit mit internen Fachpersonen
Genaue und termingerechte Erledigung von Konfektionierungsaufgaben: Etikettieren, Wägen, Zählen, Abpacken, Verschweissen, Palettieren und Lagerbewirtschaftung
Mitarbeit in der Weiterentwicklung des arbeitsagogischen Angebotes
Ihr Profil
Abgeschlossene Weiterbildung im Bereich der Arbeitsagogik oder kurz vor Abschluss oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
Erfahrung in der Begleitung und Betreuung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen von Vorteil
Aufgestellte Persönlichkeit mit gesundem Durchsetzungsvermögen, hoher Empathie und Sozialkompetenzen
Verlässliche Arbeitsweise
Versierter Umgang mit gängigen Informatik Tools
Führerschein Kat. B
Vorteile
Möglichkeit, die Ausbildung in der Arbeitsagogik bei uns zu absolvieren
Spannende Tätigkeit mit Selbstverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
Gute Einführung in die Tätigkeit
Mind. 5 Wochen Ferien
Besonderes
Kinderkrippe
Reguläre Arbeitstage Montag bis Freitag
Tolles Personalrestaurant
Kontakt
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Bernadette Rada, Leiterin Arbeitsagogik, freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 53 59
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, T 058 856 53 29 oder miriam.riser@lups.ch
Über die Luzerner Psychiatrie AG
Die Luzerner Psychiatrie AG ist mit ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
Patientinnen und Patienten steht in allen drei Kliniken ein umfassendes arbeitsagogisches Angebot offen. Mit einer ressourcenorientierten Förderung werden die Betroffenen bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration unterstützt.
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available