in Kooperation mit der HFT Stuttgart | Mathematikstudium (B.Sc.) Vertiefung Finanz- und Versicherungsmathematik
Leinfelden-Echterdingen (bei Stuttgart), teilweise Homeoffice | befristet | Studierendenjob | msg life ag
Du möchtest schon während Deines Studiums Praxiserfahrung beim führenden Anbieter von Software, Beratung und Cloud-Lösungen sammeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalte Deine individuelle Zukunft! Wir bieten zum 01. Oktober 2024 einen Studienplatz an für ein
Deine Aufgaben
Du arbeitest aktiv mit in unseren laufenden Projekten, in denen wir versicherungs- und finanzmathematische Anwendungslösungen für deutsche und internationale Versicherungen konzipieren, programmieren und testen
Teil Deines Aufgabengebiets ist die objektorientierte Programmierung - unsere msg.Insurance Suite ist die Komplettlösung für einen vollständig digitalisierten Versicherungsbetrieb, wir sind damit Marktführer im deutschsprachigen Raum
Du beschäftigst Dich mit dem Themenfeld Versicherungsmathematik von Lebensversicherungen
Du analysierst die spezifischen Anforderungen unserer Lebensversicherungskunden im Zusammenhang mit ihren verschiedenen Lebensversicherungsprodukten
Du bringst Dich aktiv ein in die Testkonzeption sowie die Durchführung von Tests und den Abgleich von Testergebnissen, z. B. durch die Erstellung von Referenz- und Vergleichswerten in Excel
Deine Qualifikation
Abitur bzw. Fachhochschulreife und Bereitschaft zum Einstieg in den Bachelor-Studiengang Mathe² – WORK&STUDY an der HFT Stuttgart
Gute Noten in Mathematik und Spaß am Programmieren
Idealerweise erste Kenntnisse der Programmiersprachen C/C++, Java oder VBA
Strukturierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität; sicheres und freundliches Auftreten
Interesse an anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einem von persönlichem Freiraum geprägten Umfeld
Dein Einstieg bei uns
Wir legen Wert auf die enge Verzahnung von Praxis und Studium und bieten Dir ein angenehmes Lernklima in einem professionellen Arbeitsumfeld. Vom ersten Tag an wirst Du in laufende Projekte miteinbezogen.
Während Deiner gesamten Werkstudententätigkeit stehen persönliche Ansprechpersonen für alle Deine Fragen zur Verfügung.
Idealerweise arbeitest Du während der Werkstudententätigkeit im Mittel ca. 15 - 20 Stunden pro Woche. Dabei passen wir Deine Arbeitszeit während der Vorlesungszeiten und Semesterferien gemeinsam mit Dir so an, dass Du Studium und Berufstätigkeit immer gut unter einen Hut bekommst.
Weitere Informationen zum Studiengang sowie zu den Zulassungsvoraussetzungen findest Du auf der Website der HFT Stuttgart.
Deine Benefits
Praxisnahe Inhalte: Einbindung in laufende Projekte
Flexible Arbeitszeiten: Mit uns Studium und Job unter einen Hut bringen
Deine individuelle Betreuung: Ansprechperson für alle Deine Fragen
Homeoffice: Hybrides Arbeiten - im Büro und von zu Hause
Moderne Arbeitsumgebung: Flexible und modern ausgestattete Arbeitsplätze, frisches Obst, kostenfreie Getränke