Trainer*in für die Sportart Leichtathletik im Disziplinblock Lauf in Magdeburg
Der Trainer*innenpool des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e.V. umfasst die Trainer*innen der bestätigten Schwerpunktsportarten des Landes. Die Aufgabe der Trainer*innen besteht darin, die Athlet*innen bzw. die Trainingsgruppen vereinsneutral zu betreuen und einen langfristigen Leistungsaufbau zu ermöglichen. Dabei werden sie in den verschiedenen
Ausbildungsbereichen eingesetzt, um die Sportler*innen in die nächsthöhere Etappe zu begleiten.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine*n hauptamtliche*n Trainer*in für die Sportart Leichtathletik im Disziplinblock Lauf. Ihre Aufgaben:
Vereinsneutrale sportliche Ausbildung aller leichtathletischen Disziplinen für Sportschüler*innen und Kaderathlet*innen im U16-Grundlagentraning am Vormittag an den Eliteschulen des Sports und Nachmittags am Stützpunkt
Planung und Durchführung des Trainings im Disziplinblocks Lauf im U18/U20-Aufbautraining
Begleitung bundesländerübergreifender Vergleichswettkämpfe sowie Führung und Auswertung des Disziplinblockes Lauf/Gehen im Rahmen von Landeskader-Lehrgängen
Stützpunkttrainer*in / Ansprechpartner*in für die Vereine Sachsen-Anhalts am Standort in Magdeburg
Regelmäßiger Austausch und leistungssportlich orientiertes Training mit den Sportler*innen an den Talent- und Landesleistungsstützpunkten Sachsen-Anhalt im Laufbereich
Umsetzung des DLV-Nachwuchs- und Talentsichtungskonzept auf Landesebene in Kooperation mit der leitenden Landestrainerin
Unterstützung des Einschulungsprozesses an den Eliteschulen des Sports
Unterstützung der zentralen Sichtung des Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt (LVSA) sowie der Sachsen-Anhalt-Spiele des LSB Sachsen-Anhalt
Planung und Durchführung von Trainings- Lehrgangs- und Wettkampfmaßnahmen
Unterstützung der Aus- und Weiterbildung im Grundlagentraining von Übungsleiter*innen und Trainer*innen im Leichtathletik-Verband Sachsen-Anhalt
Aufgabenbezogene enge Zusammenarbeit mit Verantwortlichen des LSB, LVSA OSP, der Ed S, des Sportinternats, sowie mit Eltern der Sportler*innen und ihren Heimtrainer*innen sowie den hauptamtlichen Trainer*innen am Standort, der ehrenamtlichen Abteilungs-/ Vereinsleitung des SC Magdeburg
Einhaltung des aktuellen Welt-Anti-Doping-Codes sowie Ehrenkodex des LSB
Ihr Profil:
Hochschulabschluss im Sport (Diplom, Bachelor, Master) bzw. Diplomtrainer*in oder mindestens abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Abschlussprüfung mindestens DOSB-Trainer*in C-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
Nachgewiesene fachmethodische und pädagogische Erfahrungen im Laufbereich sowie erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsleistungssport, vorzugsweise im Grundlagen- und Aufbautraining
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz sowie soziale und pädagogische Kompetenz im Umgang mit jungen Athlet*innen
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und Innovation im Trainingsbereich
Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
Medienkompetenz und Kenntnisse zur Trainingsplanung, -durchführung und –dokumentation
Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (auch an Wochenenden)
Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag
Wochenendarbeit möglich
Leistungen:
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliche Weiterbildung
Betriebsarzt
Firmenevents
Kostenloser Parkplatz
Sonderzahlung:
Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Vor Ort
Bewerbungsfrist: 28.10.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2025