Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Unser Ziel: gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen. Unterstützen Sie uns dabei und werden Sie für unsere Kundinnen und Kunden erste Ansprechperson in der Telefonserviceberatung.
Unsere Arbeit besteht nicht allein aus der richtigen Beratung. Oftmals sind wir Tröster, Mutmacher und Zuhörer zugleich. Wir bringen den Menschen Empathie entgegen, haben ein offenes Ohr für alle Belange und können so bereits im Vorfeld einige Sorgen und Ängste nehmen. Das sagt unsere Telefonserviceberaterin Melissa.
Möchten auch Sie Menschen voranbringen, Ihnen Mut machen sowie gesellschaftliches Engagement in einer abwechslungsreichen Tätigkeit zeigen? Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und sichern Sie sich Ihren Platz in der BA – 113.000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie. Mehr Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/bakarriere/arbeiten-bei-der-ba/arbeiten-in-vermittlung-und-beratung.
Wir bieten Ihnen
wir bieten mehrere befristete Beschäftigungsmöglichkeiten ohne Sachgrund nach § 14 (2) Tz Bf G für die Dauer von 12 Monaten. Daher können nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die bisher nicht in der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt worden sind.
eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. Die Einarbeitung umfasst einen Zeitraum von insgesamt 8 Wochen und wird durch Qualifizierungsmaßnahmen begleitet. Diese finden Online bzw. in einem der Qualifizierungs- und Trainingscenter der BA in Halle, Mettmann bzw. Saarbrücken statt und dauern ca. 3-4 Wochen (montags bis freitags). Die Reisekosten und die Kosten der Unterkunft und Verpflegung werden im Rahmen der Einarbeitung seitens der BA getragen.
ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe TE V, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag) plus Zulage (derzeit rund 3.120 € brutto)
vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Servicezeiten des Service Center mit einer verlässlichen Personaleinsatzplanung und einer Vorlaufzeit von 3-4 Wochen.
Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von montags bis donnerstags 08:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 14:00 Uhr)
nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit besteht die Möglichkeit der Mobilarbeit (Home Office) bis höchstens 60% der vereinbarten individuellen Arbeitszeit.
ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Beschäftigten in Teilzeit oder an Teilzeit interessierter Menschen (m/w/d) sind selbstverständlich möglich.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können.
Um einen Einblick in einige Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit zu erhalten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit
Bei Fragen melden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer: 030 / 5555 99 8381.
Bitte laden Sie folgende Unterlagen im Portal in digitaler Form hoch:
Lebenslauf in tabellarischer Form
Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung
die für Tätigkeit wichtige Qualifikationsnachweise
Arbeitszeugnisse bisheriger Tätigkeiten
Bitte beachten Sie: Die Auswahlgespräche sind für den 27.11.2024, 28.11.2024 und den 02.12.2024 geplant. Den Tag, an welchem Sie ggf. zum Auswahlgespräch eingeladen werden, können Sie sich nicht aussuchen. Bitte stellen Sie Ihre Verfügbarkeit an allen 3 Tagen sicher. Darüber hinaus können keine Alternativtermine angeboten werden.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Auswahlverfahren grundsätzlich 12 Wochen andauern kann. Wir bitten daher um Geduld. Sie helfen uns sehr, wenn Sie in dieser Zeit von Nachfragen zum aktuellen Stand des Verfahrens absehen. Sie erhalten zu gegebener Zeit eine Information über das Karriereportal / die Inbox zu Ihrer Bewerbung. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
- Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!