Die Stadt Hagenbach sucht für ihre Kindertagesstätte "Kinderland" eine/n staatlich anerkannnte/n Erzieher/in, pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation in Teilzeit.
Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) - Kindertagesstätte Kinderland in Hagenbach
Umfang
Teilzeit, 30 Stunden/Woche
Befristung
nein
Vergütung
S 8 a TVöD-Su E
Beginn
ab 01.01.2025
Aufgabenbereich:
- Betreuung und Förderung mit schulpflichtigen Kindern
- Hausaufgabenbetreuung
- Feriengestaltung
- Projektarbeit
- Pädagogische Mitgestaltung des Tagesablaufes
- Pflegerische Tätigkeiten nach Absprache
- Mitwirkung an der frühkindlichen Erziehung und Bildung von Kindern
- Mitgestaltung eines reibungslosen Ablaufes von internen Betriebsprozessen
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) oder als sonstige pädagogische Fachkraft
- Sie wollen sich in einem erfahrenen Team einbringen
- Sie möchten bei der Weiterentwicklung der Konzeption mithelfen
- Sie helfen durch Ihr fachliches Könenn mit, die Kinder in ihrere Entwicklung zu unterstützen
- Sie sind offen und flexibel
Wir bieten Ihnen:
- Ein aufgeschlossenes, harmonisches und offenes Team sowie eine engagiere Leitung
- Liebenswerte Kinder und deren Eltern
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine Vergütung entsprechend den Entgeltregelungen des Tarifvertrages für den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-Su E), mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt bis zum 01.12.2024.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben dem Motivationsschreiben auch einen Lebenslauf bei.
Fragen?
Mit fachlichen und inhaltlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Petra Schröter (Leitung der Kindertagesstätte, 07273-1036), mit personellen oder organisatorischen Fragen können Sie sich gerne an Frau Natalie Kern (Leitung des Zentralbereiches - Zentrale Dienste, 07273-9337010) wenden.
Hinweise
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt. Ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.