Spezialist/-in (w/m/d) für Befragungsmethodik - befristet bis 31.01.2026
Ihr Arbeitsumfeld
Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA).
Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.
Das Zentrum für Kunden- und Mitarbeiterbefragungen (ZKM) ist die Markt- und Meinungsforschungseinrichtung der BA. Es führt interne und externe Befragungen durch. Gemeinsam mit seinen Auftraggeberinnen/Auftraggebern entwickelt das ZKM Umsetzungsstrategien für interne und externe Studien unter Berücksichtigung von Kosten und verfügbarer Ressourcen. Befragungsergebnisse werden adressatengerecht aufbereitet und einem breiten Interessentinnen-/Interessentenkreis innerhalb der BA zugänglich gemacht.
Neben der klassischen Feldarbeit sind Kenntnisse zu projektübergreifenden Analysefunktionen (Aufdecken und Extrahieren von Wirkungs- und logischen Zusammenhängen sowie das Erkennen von zeitlichen Verläufen und Verlaufsänderungen) erforderlich. Erfahrungen im Multiprojekt-Management, in der Organisation und Durchführung von Befragungen sind wünschenswert. Zur Gestaltung von Online-Befragungen werden Befragungsplattformen eingesetzt. Kenntnisse zur Umsetzung von Online-Befragungen mittels dieser Plattformen sind erwünscht. Notwendig sind außerdem vertiefte Kenntnisse statistischer Methoden, Modelle und Analyseverfahren sowie vertiefte Kenntnisse in Statistik-Software, z. B. SPSS.
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Steuerung von Befragungsprojekten/Evaluationen Beratung und Betreuung von Auftraggeberinnen/Auftraggebern und internen Ansprechpartnerinnen/Ansprechpartnern zu Befragungen/Evaluationen Gestaltung der fachbezogenen Zusammenarbeit mit dem Datenschutz Planung, Entwicklung, Realisierung und Qualitätssicherung von Befragungen/Evaluationen
Analyse und Interpretation von Ergebnissen aus Befragungen/Erhebungen
Sie bringen als Voraussetzung mit Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung Sie überzeugen weiterhin durch Grundkenntnisse der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und der Steuerungslogik der BA Grundkenntnisse der Aufgaben und Strukturen der BA Vertiefte Kenntnisse aufgabenspezifischer Rechts- und Fachgebiete bzw. der Produkte, Programme oder Dienstleistungen im Aufgabengebiet Grundkenntnisse benachbarter Rechts- und Fachgebiete Grundkenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken Grundkenntnisse des Projektmanagements Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.
Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene II nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 4.695,32 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft.
Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams!
Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Bei uns ist jede/-r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt! Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/-innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes
im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Friedrich Küpfer unter Telefon +49 911 1792712, zur Verfügung.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Präsenz statt.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits zuvor bei der BA in einem Arbeitsverhältnis beschäftigt waren, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.).
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Herr Lars Stratmann, +49 911 1797058
Ansprechpartner für fachliche Rückfragen:
Herr Torben Schewe, +49 911 1791068
Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen zur BA als Organisation erhalten Sie unter www.arbeitsagentur.de/ueber-uns .
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available