Sozialpädagoge/-in für den Sozialraum des westlichen Landkreises (m/w/d)
für das Amt für Jugend und Familie - [Referat 32-7]
in Vollzeit oder auch 2 Teilzeitkräfte, wobei eine Wochenarbeitszeit von 39 Stunden erreicht werden und eine Besetzung am Nachmittag sichergestellt werden muss
Unser zeichnet sich durch wegweisende Verfahren wie beispielsweise dem Familienrat und einem hohen Digitalisierungsstand aus. Mit über 160 Mitarbeitenden ist es einer der größten Einheiten im Landratsamt Fürstenfeldbruck.
IHRE AUFGABEN
Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien unter Einbezug des Netzwerks vor Ort
Einleitung und Begleitung von Familienräten in Kooperation mit freien Trägern
Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII, die den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht werden
Bearbeitung von Gefährdungsmeldungen in bereits bestehenden Fällen
Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
IHR PROFIL
Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik oder der Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung
Bereitschaft, die Methode des Familienrates mitzutragen und umzusetzen
Bereitschaft, Menschen auch längerfristig zu begleiten und bei der Lösungsfindung zu unterstützen
Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise
UNSER ANGEBOT
Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-Su E
Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
6 Wochen Urlaub + Regenerationstage
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
WIR BIETEN ZUSÄTZLICH
außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss, Ausflüge
Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:
Herr König, Tel. 08141/519-908
Herr Pöschl, Tel. 08141/519-5721
Bewerbungen bis zum 20.10.2024 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.
Diese Ausschreibung wird betreut von:
Frau Jessica Reiner
Tel . 08141 / 519 5387
E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de
Referenz-Nr.: 2024/32-7/108-1
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available