Schulhausmeister (m/w/d) an der GGS Bensberg/ für den Einsatz an verschiedenen Standorten/ Springer (m/w/d)
Schulhausmeister (m/w/d) an der GGS Bensberg/ für den Einsatz an verschiedenen Standorten/ Springer (m/w/d)
sowie Schulhausmeister (m/w/d) für den Einsatz an verschiedenen Standorten/ Springer (m/w/d) als Krankheitsvertretung für 6 Monate unbefristet bzw. befristet, ab sofort EG 6 TVöD Vollzeit 46,75 Wochenstunden (inkl. Bereitschaftszeiten) Bewerbungsfrist: 27.11.2024
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten überwiegend im Tagesdienst an unterschiedlichen Schulen bzw. Objekten der Stadt Bergisch Gladbach (eine Änderung der Einsatzorte sowie der täglichen Arbeitszeiten aus dienstlichen Gründen sind abhängig von dienstlichen Belangen)
Sie gewährleisten Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung in den Schulgebäuden und auf dem Schulgelände
Instandhaltungsarbeiten sowie kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten führen Sie selbstständig durch
Sie weisen beauftragten Firmen ein und überwachen diese
Sie bedienen, überwachen und optimieren die technischen Anlagen (Heizung, Lüftung usw.) und deren Verbrauch
Sie erledigen Arbeiten im Zusammenhang mit schulischen und nichtschulischen Veranstaltungen (z.B. Herrichten der Räumlichkeiten, Betreuung der Veranstaltung) zu ungünstigen Zeiten und außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (Abend/ Wochenende)
Sie pflegen die Außenanlagen und übernehmen den Winterdienst
Sie nehmen Rufbereitschaften wahr
Sie übernehmen die Funktion des Sicherheitsbeauftragten (m/w/d)
Ihr Profil
Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige handwerkliche Ausbildung in einem gebäudenahen Beruf, bspw. zum/zur Installateur/in, Schreiner/in, Elektriker/in, Maler/in
Sie besitzen einen Führerschein Klasse B und sind bereit den privaten PKW bei Wegstreckenentschädigung dienstlich einzusetzen
Sie arbeiten selbständig, eigeninitiativ sowie verantwortungsvoll und organisieren sich dabei selbst
Sie können sicher auftreten und haben ein gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülern (m/w/d), der Schulleitung, Lehrern (m/w/d), Eltern sowie schulfremden Veranstaltern (m/w/d)
Sie verfügen über eine gute sprachliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in der deutschen Sprache
Vorausgesetzt werden weiterhin Belastbarkeit, Stresstoleranz und EDV-Grundkenntnisse
Ihre Vorteile
Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
Arbeiten für Bergisch Gladbach
Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit. Kontakt
Für Fragen zum Verfahren
Frau Kosmidou
E-Mail : a.kosmidou@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2371
Für fachliche Fragen
Herr Rode
E-Mail: b.rode@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2605
Was uns wichtig ist Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr zur Stadt Bergisch Gladbach als Arbeitgeberin,
zu Ihrer Bewerbung oder wo Sie uns persönlich kennenlernen können: www.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de