Das Deutsche Theater in Berlin zählt zu den bedeutendsten Sprechtheaterbühnen im deutschsprachigen Raum und ist auch international erfolgreich präsent. Auf dem Spielplan des 1849 gegründeten Theaters stehen neben Klassikern vor allem auch Stücke zeitgenössischer Autoren und Autorinnen, die am DT zur Uraufführung gebracht werden. Es beherbergt drei Spielstätten: Das Große Haus mit ca. 600 Plätzen, die Kammerspiele mit ca. 230 Plätzen sowie die 2006 eröffnete Box – eine kompakte Blackbox im Foyer der Kammerspiele mit 80 Zuschauerplätzen.
Die Deutsches Theater Berlin sucht zur Kennziffer: 2024 - 10
ab dem 01.10.2024, befristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Requisiteur:in (m/w/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E3, E5 TV-L Vollzeit mit Wochenstunden
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Theatertechnik / Requisite
Sie haben...
Wir erwarten eine dreijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, z.B. als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tischler:in, Raumausstatter:in, Polsterer:in, Metallbauer:in der Fachrichtung Metallgestaltung oder einem anderen anerkannten Beruf und idealerweise eine abgelegte Weiterbildung als geprüfte:r Requisiteur:in.
Des Weiteren wünschen wir eine selbstständige Vorgehensweise und Eigeninitiative beim Erarbeiten von Lösungsvorschlägen. Ein handwerkliches Geschick und ausgeprägtes künstlerisches Einfühlungsvermögen mit dem entsprechenden Einsatz von Fachkenntnissen und Erfahrungswissen im Umgang mit Requisiten und Möbeln.
Erforderlich sind ebenfalls ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie die Eignung zum Heben und Tragen von schweren Lasten Wünschenswert sind mehrjährige praktische Erfahrungen in einem Theaterbetrieb – idealerweise an einem Sprechtheater. Erforderlich ist zudem die Bereitschaft zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland. Der Besitz eines gültigen Führerscheines für KFZ bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, Kenntnisse der englischen Sprache sowie Kenntnisse im Umgang mit dem PC (Betriebssystem Microsoft Windows 10) und der Anwendung von Microsoft Office sind von Vorteil. Erfahrungen in Bau und Pflege von Groß- und Kleinmöbeln sind wünschenswert.
Wir bieten:
eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sie flexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können (Die Senatskanzlei wurde am 07.12.2023 mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (Gf A)" ausgezeichnet.)
vielfältige Gesundheitsangebote, bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen
Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen – gerne auch per E-Mail - innerhalb der oben genannten Bewerbungsfrist an die unten genannte Bewerbungsanschrift.
Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).
Allgemeine Hinweise
Eine Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Wir fördern aktiv eine Kultur der Wertschätzung von Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie Altersgruppen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, werden besonders ermutigt, sich zu bewerben. Sie werden besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang bitten wir um einen freiwilligen Hinweis und weisen darauf hin, dass sie mit dieser Angabe in die Datenerhebung zum Vorliegen eines Migrationshintergrundes einwilligen. Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit diesem Stellenbesetzungsverfahren entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Besondere Hinweise
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nur für diese Zwecke genutzt. Sie erklären sich mit Ihrer Bewerbung damit einverstanden, dass während des Bewerbungsprozesses Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und unsere zuständigen Mitarbeiter:innen und Gremien darauf Zugriff erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, außer wir sind dazu aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: bewerbung@deutschestheater.de. Ihre Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://www.deutschestheater.de/datenschutz/.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Frau Semra Ilhan (Admin),SIL
030 / 28442362
We regret to inform you that this job opportunity is no longer available
Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben in einem Schulpsychologischen und Inklusionspädagogischen Beratungs- und Unterstützungszentrum Berlins (SIBUZ) (m/w/d)