Job Opportunities in Germany


November 6, 2024

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft

Erfurt

OTHER


Referent:in im Referat 35 „Wirtschaftsnahe Infrastruktur, Landeseigene Gesellschaften“ (A 13 h. D./A14 ThürBesG/ E 13 TV-L)

Im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als
Referent:in im Referat 35 „Wirtschaftsnahe Infrastruktur, Landeseigene Gesellschaften“
(A 13 h. D./A14 Thür Bes G/ E 13 TV-L)

unbefristet zu besetzen.
Das TMWWDG ist u. a. zuständig für Wirtschaftspolitik, Tourismus, Wirtschaftsförderung, Digitale Gesellschaft, Hochschulen und Forschung im Freistaat Thüringen. Als Arbeitgeber der öffentlichen Verwaltung bieten wir einen modernen, digitalen und interessanten Arbeitsplatz. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, der Möglichkeit zur Telearbeit und zum mobilen Arbeiten sowie betrieblichem Gesundheitsmanagement können unsere Beschäftigten ihren Arbeitsalltag im Zusammenspiel mit Vorgesetzten und Arbeitsanforderungen individuell gestalten. Darüber hinaus steht allen Mitarbeitenden ein umfangreiches, themenübergreifendes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das neben arbeitsplatzbezogenen Inhalten auch die Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen fördert.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen der regionalen Strukturpolitik in Bezug auf die wirtschaftsnahe Infrastruktur,
  • konzeptionelle Weiterentwicklung und Bearbeitung von Grundsatzfragen der Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur,
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen im Zusammenhang mit der Entwicklung vor allem großflächiger Industrie- und Gewerbeflächen,
  • Ausarbeitung von infrastrukturpolitischen Strategien sowie regionaler Strukturanalysen einschließlich Strategien und Konzepten zur Erhaltung von Industrie- und Gewerbestandorten,
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verwertung von WGT-Liegenschaften,
  • Betreuung und Überwachung vertraglicher Vereinbarungen mit Partnern im Bereich der wirtschaftsnahen Infrastruktur,
  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Positionspapieren zur Thematik Nachhaltigkeit und Flächenentwicklung unter Berücksichtigung der Aspekte Strukturförderung und wirtschaftsnahe Infrastruktur,
  • Bearbeitung und Koordinierung von Stellungnahmen des TMWWDG zu Anliegen der Landes- und Regionalplanung.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master [Universität] oder akkreditierter Master [Fachhochschule oder Duale Hochschule])
    • der Wirtschaftswissenschaften oder
    • der Staatswissenschaften mit verwaltungsrechtlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder
    • der Politikwissenschaften mit verwaltungsrechtlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
    oder
  • die Befähigung zum Richteramt.
Diese Voraussetzungen sind durch entsprechende Zeugnisse (z. B. Abschlusszeugnisse), Beurteilungen und Nachweise zu belegen. Bewerbungen ohne Nachweis werden nicht berücksichtigt.
Wir würden uns darüber hinaus über die folgenden Kenntnisse und Kompetenzen freuen:
  • mindestens einjährige Berufserfahrung in einer (obersten) Landesbehörde,
  • Kenntnisse in der Vertragsgestaltung,
  • Kenntnisse im Zuwendungsrecht,
  • Kenntnisse in Fragen der Struktur- und Regionalförderung,
  • souveränes Auftreten,
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit.
Modalitäten der Stellenbesetzung:
Der Dienstposten ist normativ entsprechend des Thüringer Besoldungsgesetzes nach A 13 h. D./A 14 bewertet. Die Tätigkeit entspricht tarifrechtlich der Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Einstellung erfolgt zunächst im Angestelltenverhältnis. Nach erfolgreich absolvierter Probezeit und bei Vorliegen aller beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung im Eingangsamt des höheren nichttechnischen Verwaltungsdienstes (A 13 h. D. Thür Bes G) als Regierungsrat/Regierungsrätin auf Probe vorgesehen.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch, insbesondere im Hinblick auf Lage und Umfang der Teilzeit, entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Das TMWWDG gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter und ist bestrebt, den Anteil des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts zu erhöhen. Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert, sodass Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht sind.
Aussagefähige Bewerbungen können bis spätestens zum 20.11.2024 bevorzugt online ausschließlich hier über das Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen oder schriftlich unter Angabe der Kennziffer 36/2024 beim
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Personalreferat
Max-Reger-Straße 4 – 8
99096 Erfurt
eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigt werden. Nicht berücksichtigte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt. Daher wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie sowie nicht in Mappen oder Heftern einzureichen. Wird die Rücksendung der Unterlagen gewünscht, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Informationen gemäß Art. 13 DS-GVO zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten finden Sie im Internet unter:
https://wirtschaft.thueringen.de/datenschutz/ sowie
https://karriere.thueringen.de/datenschutzrichtlinien
Auf Wunsch übersenden wir Ihnen eine Papierfassung

Latest Job Opportunities


November 10, 2024

Matthias Beerbaum GmbH
Handwerker für Renovierung und Hausmeister

Jena

OTHER

View Details

November 10, 2024

Ferienwohnung "Am alten Forsthaus Neuenbau"
Housekeeping, Hauswirtschaft, Reinigung (m/w/d)

Föritz

OTHER

View Details

November 10, 2024

Next Level e.V.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Außendienst (m/w/d)

OTHER

View Details

November 10, 2024

Löwenstein Medical SE & Co. KG
Patientenbetreuer im Innendienst (m/w/d)

Lübeck

OTHER

View Details

Similar Jobs


November 8, 2024

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Referent:in für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Soziale Dienste (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

November 8, 2024

ASB Bundesverband
Referent:in für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Soziale Dienste (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

November 8, 2024

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Berufseinführung für Gemeindereferent:innen (m/w/d)

Aachen

OTHER

View Details

November 8, 2024

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Berufseinführung für Pastoralreferent:innen (m/w/d)

Aachen

OTHER

View Details

November 8, 2024

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Berufseinführung für Pastoralreferent:innen (m/w/d)

Aachen

View Details

November 8, 2024

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Berufseinführung für Gemeindereferent:innen (m/w/d)

Aachen

View Details

New Jobs from This Company


November 6, 2024

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Referent:in im Referat 42 „Hochschulbetreuung und -aufsicht I“ (A 13 h. D./A 14 ThürBesG/E 13 TV-L)

Erfurt

OTHER

View Details