Job Opportunities in Germany


September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation

Halle (Saale)

OTHER


Referent:in Gremien

Mit dem Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation entsteht in Halle (Saale) ein offener Ort für Diskurs, Diskussion und die Bearbeitung umfassender Fragen der Transformation und des Strukturwandels von Gesellschaften. Diese Fragen werden unter wissenschaftlichen, gesellschaftspolitischen und alltagsnahen lebensweltlichen Aspekten betrachtet. Das Zukunftszentrum wurde im Sommer 2024 gegründet und befindet sich derzeit im Aufbau. Vertreten durch das Bundeskanzleramt übernimmt der Bund derzeit die Rolle des alleinigen Gesellschafters des Zukunftszentrums. Bis 2030 sollen rund 200 Mitarbeitende für das Zukunftszentrum tätig sein.
Wir suchen eine:n
Referent:in Gremien (W/M/D)
STANDORT HALLE (SAALE) | VOLLZEIT MIT MÖGLICHKEIT ZU TEILZEIT NACH INDIVIDUELLER VEREINBARUNG | VERGÜTUNG BIS ZU TVÖD E 14 | UNBEFRISTET | AB SOFORT
Als Referent:in Gremien verantwortest Du die Steuerung, Koordination und Betreuung der Gremienarbeit des Zukunftszentrums. Darüber hinaus unterstützt Du die Geschäftsführung bei operativen und strategischen Aufgaben im Tagesgeschäft und wirkst bei der Entwicklung und Optimierung von Strukturen, Abläufen und Prozessen des Zukunftszentrums mit.
DAS SIND DEINE AUFGABEN BEI UNS
  • Du steuerst und koordinierst die Durchführung von Gremiensitzungen gemäß den Anforderungen des Gesellschaftsvertrages des Zukunftszentrums sowie des Public Corporate Governance Kodex des Bundes (PCGK).
  • Du bereitest Aufsichtsratssitzungen, Gesellschafterversammlungen sowie Sitzungen des Kuratoriums inhaltlich vor und nach, erstellst und koordinierst Sitzungsunterlagen, Präsentationen, Stellungnahmen sowie Entscheidungs- und Informationsvorlagen.
  • Du bist verantwortlich für die Dokumentation von Gremiensitzungen sowie die Auftragserteilung und Beschlusskontrolle.
  • Du bist Ansprechpartner:in für Fragen und Anliegen von Vorsitz und Mitgliedern des Aufsichtsrats und Kuratoriums und berätst diese bei der Umsetzung der ihnen per Gesetz, Gesellschaftsvertrag bzw. PCGK zugewiesenen Aufgaben.
  • Du erstellst Entwürfe für Geschäftsordnungen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Gremien.
  • Du koordinierst die Berichtspflichten und -anforderungen des Zukunftszentrums und erstellst Berichte gemäß den Anforderungen des Gesellschaftsvertrages sowie des PCGK.
  • Du unterstützt die Geschäftsführung bei der Umsetzung des allgemeinen Tagesgeschäftes auf strategischer und operativer Ebene, zum Beispiel bei der Koordination von Teams, dem Aufbau und der Pflege eines Netzwerkes aus Akteuren aus Kultur, Wissenschaft, Forschung und Politik, der Koordination von Projekten und Initiativen sowie der inhaltlichen Vorbereitung von (wissenschaftlichen) Vorträgen.
  • Du koordinierst und betreust die Zusammenarbeit mit der Beteiligungsführung und den mandatsvorbereitenden Stellen der im Aufsichtsrat vertretenen Ministerien.
  • Du übernimmst übergreifende Aufgaben bei Aufbau und Etablierung der Organisation einschließlich dem Aufbau und der Etablierung der Gremien und ihrer Arbeitsabläufe.
  • In der Aufbauphase des Zukunftszentrums übernimmst Du bei Bedarf flexibel Aufgaben außerhalb Deines Aufgabengebiets.
DAS BRINGST DU MIT
Auf jeden Fall:
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Betriebswirtschaft, Kultur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im öffentlichen Sektor oder Kultur-, Forschungs- oder Wissenschaftsbereich
  • Fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Gesellschaftern, Aufsichtsräten oder weiteren Gremien sowie im Stakeholdermanagement
  • Einschlägige Erfahrung in der Planung, Durchführung, revisionssicheren Dokumentation und Nachbereitung von Gremiensitzungen
  • Erfahrungen in Projektmanagementmethodik
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der Anwendung von MS-Office-Produkten (insbesondere Power-Point)
  • Ausgeprägte Präsentations- und Steuerungskompetenzen
  • Hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen sowie ein souveränes Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträger:innen, auch im politischen Raum
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Diskretion und Loyalität
  • Problem- und Konfliktlösungsfähigkeit
  • Hohes Engagement
  • Fähigkeit zu kooperativem Arbeiten im Team
  • Sehr gute englische sowie deutsche Sprachkenntnisse
Im besten Fall:
  • Kenntnisse des Public Corporate Governance Kodex des Bundes (PCGK)
  • Erfahrungen in den thematischen Schwerpunkten des Zukunftszentrums (Deutsche Einheit, Entwicklung Europas, gesellschaftliche und ökonomische Transformationsprozesse, Ost-West-Verständigung, Demokratie und Gesellschaft) im wissenschaftlichen oder politischen Kontext
  • Erfahrungen im Aufbau von Organisationen und der Entwicklung und Etablierung von Prozessen
DAS BIETEN WIR DIR
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit und die Möglichkeit, aktiv an der Stärkung einer demokratischen, modernen Gesellschaft und des gesellschaftlichen Zusammenhalts mitzuwirken
  • Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau einer neugegründeten Organisation Hohe Flexibilität im Alltag durch Vertrauensarbeitszeit und einen großzügigen Arbeitszeitrahmen
  • Ermöglichung des mobilen Arbeitens nach individueller Vereinbarung. Grundsätzlich orientieren wir uns an folgender Regelung: 60% mobiles Arbeiten / 40% Präsenz vor Ort pro Monat
  • Eine ermöglichende Haltung im Bereich der persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • Einen gemeinsamen wöchentlichen Kooperationstag im Büro, um als Team und Gemeinschaft zu wachsen
  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • Eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
DAS SIND WIR
Das Zukunftszentrum bündelt und integriert Aktivitäten aus Forschung, Dialog und Kultur unter einem Dach. Es schafft eine Plattform für Ausstellungen, Forschungsprojekte, Veranstaltungen, Dialog- und Vernetzungsformate und ist dabei vor allem ein Ort der Mitgestaltung.
Unter der Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Kunst und Kultur sollen Umbruchserfahrungen aus Deutschland sowie aus ost- und mitteleuropäischen Ländern sichtbar gemacht und neue Perspektiven auf die Geschichte der Transformation entwickelt werden. Gleichzeitig sollen Debatten über zukünftige Herausforderungen angestoßen werden.
Wir legen Wert auf Zusammenhalt und Gemeinschaft – das gilt nicht nur für unsere fachlichen Schwerpunkte, sondern auch für unsere Arbeitskultur. Wir setzen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Leitung, Verwaltung und Fachbereichen und pflegen einen offenen, loyalen Umgang miteinander. Dabei legen wir Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Als Organisation im Aufbau bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, die Strukturen und Abläufe des Zukunftszentrums aktiv mitzugestalten. Daher sind wir stets auf der Suche nach ideenreichen Menschen, die Verantwortung übernehmen und bereichsübergreifend kreative, moderne Arbeitsweisen etablieren wollen.
Weitere Informationen zum Zukunftszentrum findest Du hier: https://www.ostbeauftragter.de/ostb-de/themen/zukunftszentrum.
HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 17.10.2024. Bewerbungen sind ausschließlich in elektronischer Form über das Bewerbungsformular möglich.
Alle Bewerbungen sind bei uns willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung und Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung von uns bevorzugt. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist die PD – Berater der öffentlichen Hand Gmb H beauftragt.
Wir freuen uns, von Dir zu hören und stehen Dir für Rückfragen gern zur Verfügung!
DEIN RECRUITING-TEAM VON DER PD – BERATER DER ÖFFENTLICHEN HAND GMBH
E-MAIL: bewerbung@recruiting-pd.de

Latest Job Opportunities


October 22, 2024

Kolakovic & Partner Personalberatung
Leiter Einkauf (m/w/d)

Sömmerda

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegewohnpark der Generationen GmbH & Co. KG
Pflegefachkraft (m/w/d)

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Gebäudeservice GmbH
ID 1531 - Reinigungskraft (m/w/d) in 04603 Nobitz OT Ehrenhain - Teilzeit

Nobitz

OTHER

View Details

October 22, 2024

RWS Sicherheitsservice GmbH
Gebietsleitung Sicherheitsdienstleistung (m/w/d) für Thüringen

Erfurt

OTHER

View Details

October 22, 2024

Pflegedienst Nicole Tobias GmbH
Pflegefachkraft (m/w/d) für 1:1 Erwachsenen-Intensivpflege in Saalfeld

Saalfeld

OTHER

View Details

Similar Jobs


September 11, 2024

Noerpel SE
Marketing-Referent:in (m/w/d)

Ulm

OTHER

View Details

September 13, 2024

Meine-Krankenkasse
Referent:in Gremien und Kommunikation (w/m/d)

Berlin

OTHER

View Details

September 13, 2024

Universität Witten/Herdecke
Referent:in im International Office (w/m/d)

Witten

OTHER

View Details

September 19, 2024

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V.
Referent:in Finanzierung sozialer Dienste (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

September 10, 2024

WBS GRUPPE
Bildungsreferent:in

Chemnitz

View Details

September 19, 2024

ASB Bundesverband
Referent:in Finanzierung sozialer Dienste (m/w/d)

Berlin

OTHER

View Details

New Jobs from This Company


September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Referent:in Marketing und Kommunikation

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Referent:in Gremien

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Referent:in Personal (w/m/d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details

September 20, 2024

Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation
Leitung Nutzendenvertretung Bau und Liegenschaftsmanagement (w/m/d)

Halle (Saale)

OTHER

View Details