Rechtsanwaltsfachangestellte Homeoffice - keine Kanzlei (m/w/d)
Als Dienstleister für Kranken- und Pflegekassen kennen wir den Gesundheitsmarkt wie kein anderer und entlasten damit unsere Kunden. Wir suchen für das Forderungsmanagement in den Teilbereichen Vollstreckung und Insolvenz Unterstützung. Dabei geht es um die zeitnahe Einleitung und Überwachung von Vollstreckungsmaßnahmen sowie die Weiterverfolgung der Forderungen bis zur Insolvenzeröffnung. Wie sieht‘s mit Ihnen aus?
Sie haben in Ihrem beruflichen Leben länger als 12 Monate Erfahrungen im Büro (als Bürohilfe, Bürokraft oder Büroassistenz) einschließlich entsprechenden IT-Anwendungen gesammelt?
Sie möchten teilweise oderIhre gesamte Arbeitszeit vom ersten Tag an einschließlich der Einarbeitung im Homeoffice erbringen und damit sehr flexibel für Ihre privaten Interessen sein?
Sie können dabei mindestens 35 oder mehr Stunden die Woche arbeiten?
Sie haben keine Angst vor fachlich anspruchsvollen Themen, möchten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit ausüben, wo Sie sich weiterentwickeln können und sind dabei an einem langfristigen und sicheren Arbeitsplatz interessiert?
Wenn Sie nach der ersten Frage auch die folgenden Fragen für sich mit Ja beantworten können, sind wir für Sie der richtige Arbeitgeber. Dann bewerben Sie sich vollständig mit einem Anschreiben (inkl. Warum bewerben Sie sich, Was sind Ihre Ziele, Wonach suchen Sie) , Ihrem vollständigen Lebenslauf sowie dazugehörigen Arbeitszeugnissen. Das sind Ihre Aufgaben:
Forderungseinzug und Überwachung der laufenden und der rückständigen Beitragsforderungen sowie während und nach Beendigung des Insolvenzverfahrens (inkl. zivilrechtliche Forderung)
Kontenbearbeitung und –pflege für Arbeitgeber und Mitglieder
Durchführung der Zwangsvollstreckung über Gerichtsvollzieher, Hauptzollämter oder
Banken bis zur Abnahme der Vermögensauskunft
Bearbeitung von Staatsanwaltschaftsanfragen sowie Stundungs-, Teilzahlungs- und Vergleichsanträgen und Überwachung der Vereinbarungen
Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit mit Arbeitgebern, Mitgliedern, Krankenkassen, Gerichten, Gerichtsvollziehern, Hauptzollämtern, Banken Sie verfügen über:
eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter/ -in oder eine Ausbildung bzw. Umschulung im kaufmännischen Bereich
Lernbereitschaft und Einsatz bei komplexen Themen
eine selbstständige, präzise und verantwortungsvolle Arbeitsweise
einen sicheren Umgang in der telefonischen und schriftlichen Kommunikation
Freundliches Auftreten und Dienstleistungsorientierung
UNSERE PLUSPUNKTE
sehr umfangreiche Eins zu Eins Einarbeitung, flexible Arbeitszeiten, faire Gehälter, 30 Tage Erholungsurlaub, eigenen Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit und kollegiale Arbeitsatmosphäre, echte Karrierechancen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, verschiedene Fahrtkostenzuschüsse
Homeoffice, sichere Perspektiven sowie Gestaltungsmöglichkeiten für eine Work-Life-Balance, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Betriebsarzt und betriebliches Gesundheitsmanagement
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Maik Wesslowski (040 / 20 90 1 - 1116) Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit Gehalt: 13,00€ - 15,50€ pro Stunde Erwartete Arbeitsstunden: 35–40 pro Woche Arbeitszeiten:
Gleitzeit
Keine Wochenenden
Montag bis Freitag
Tagschicht
Leistungen:
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsarzt
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice-Möglichkeit
Zusätzliche Urlaubstage
Bewerbungsfrage(n):
Bitte nennen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin.
Verfügen Sie in Ihren Räumlichkeiten über ein Arbeitszimmer oder ein anderes Zimmer, welches für den Zeitraum der Arbeitstätigkeit nur durch Sie alleine genutzt und durch eine Tür geschlossen werden kann?
Bitte nennen Sie uns Ihre bevorzugte wöchentliche Arbeitszeit und Ihre dazugehörige Brutto-Gehaltsvorstellung
Haben Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Zeugnisse, Lebenslauf) beigefügt?
Das ist wichtig, da sonst Ihre Bewerbung untergehen könnte. Beschäftigen Sie sich bitte vorab mit der Stellenausschreibung und lesen Sie genau. Arbeitsort: Vor Ort